The National Times - Harmloses Kolumbien bangt um WM-Teilnahme

Harmloses Kolumbien bangt um WM-Teilnahme


Harmloses Kolumbien bangt um WM-Teilnahme
Harmloses Kolumbien bangt um WM-Teilnahme

Kolumbiens Fußball-Nationalmannschaft präsentiert sich im Rennen um ein Ticket für die WM in Katar weiterhin bemerkenswert harmlos - und hat am Freitag eine ganz bittere Niederlage kassiert. Das Team um Eintracht Frankfurts Stürmer Rafael Borre unterlag dem direkten Konkurrenten Peru mit 0:1 (0:0) und stürzte in der Südamerika-Qualifikation auf Rang sechs ab. Für Kolumbien war es das sechste Eliminatorias-Spiel in Folge ohne eigenen Treffer.

Textgröße ändern:

Peru dagegen schob sich auf Platz vier vor. Bolivien ließ eine Chance kläglich liegen, verlor bei Schlusslicht Venezuela mit 1:4 (1:2) und ist Achter. Die ersten Vier qualifizieren sich direkt für die WM im kommenden Winter.

Spitzenreiter Brasilien (36 Punkte) und Südamerika-Champion Argentinien (32) sind bereits sicher dabei, Ecuador (24) hat beste Chancen auf eines der beiden noch zu vergebenden Tickets. Der Kampf um Platz vier und fünf, der noch den Umweg der Play-offs gegen einen Asien-Vertreter öffnet, spitzt sich zu. Am Ende dürfte es auf Peru (20), Uruguay (19), Kolumbien (17) oder Chile (16) hinauslaufen. Boliviens (15) Chancen sind deutlich gesunken. Drei Runden stehen aus, neun Punkte sind noch zu gewinnen.

Im kolumbianischen Küstenort Barranquilla verfing sich Borre mehr als eine Stunde lang in Perus Abwehrnetz, ehe er ausgewechselt wurde. Insgesamt suchte sein Team 30-mal den Abschluss gegenüber vier Torschüssen der Gäste. Borre war nicht effizient, auch der Ex-Münchner James Rodriguez nur bemüht, der gealterte Torjäger Radamel Falcao abgemeldet. Trotz 69 Prozent Ballbesitz fehlte das Tor, das für Peru Edison Flores (85.) in der Schlussphase erzielte.deut

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Früher Doppelschlag: Leipzig stolpert gegen Heidenheim

RB Leipzig ist im Rennen um die Champions-League-Plätze erneut gestrauchelt. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose rettete nach einem frühen Doppel-Rückschlag mit einiger Mühe noch ein 2:2 (1:2) gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim. Während die Sachsen weiter auf der Suche nach Konstanz sind, schöpfte das Team von Frank Schmidt im Tabellenkeller etwas Hoffnung.

Horn und Nawrath verpassen Medaillen - Strömsheim gewinnt

Philipp Horn und Philipp Nawrath haben zum Abschluss der Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide/Schweiz bei einem norwegischen Dreifachsieg wie erwartet das Podium klar verpasst. Beim Massenstart mussten sich die beiden einzigen Starter des Deutschen Skiverbandes (DSV) mit den enttäuschenden Rängen 13 und 16 begnügen. Noch am Samstag hatten Horn und Nawrath mit der Staffel über 4x7,5 km überraschend Bronze geholt.

Europe Top 16: Triumphales Han-Comeback - Kein Jorgic-Rekord

Abwehrstrategin Ying Han (Düsseldorf/Tarnobrzeg) hat sich beim Europe Top 16 in Montreux mit dem Titelgewinn in der Tischtennis-Elite zurückgemeldet. Über sieben Monate nach ihrem zweiten Achillessehnenriss binnen eines Halbjahres feierte die 41-Jährige im Finale gegen die rumänische Ex-Europameisterin Elisabeta Samara mit 3:2 (11:6, 11:9, 9:11, 8:11, 11:4) ihren insgesamt dritten Erfolg im zweitwichtigsten Wettbewerb des Kontinents nach EM-Turnieren.

Später Ausgleich: Düsseldorf rettet Punkt in Köln

Trotz großer Überlegenheit hat der 1. FC Köln im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga den nächsten Rückschlag kassiert und die Tabellenführung verloren. Vier Tage vor Weiberfastnacht kam der Bundesliga-Absteiger im Rheinderby und Karnevalsduell gegen Fortuna Düsseldorf trotz Führung nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und verpasste die passende Reaktion auf die 0:3-Pleite in Magdeburg.

Textgröße ändern: