The National Times - Flensburg-Trainer Machulla sieht großes Potenzial bei DHB-Auswahl

Flensburg-Trainer Machulla sieht großes Potenzial bei DHB-Auswahl


Flensburg-Trainer Machulla sieht großes Potenzial bei DHB-Auswahl
Flensburg-Trainer Machulla sieht großes Potenzial bei DHB-Auswahl

Trainer Maik Machulla von Handball-Vizemeister SG Flensburg-Handewitt sieht für die nächste Europameisterschaft großes Potenzial in der deutschen Nationalmannschaft. "Wir haben ganz viel Grund zum Optimismus, dass wir zur Heim-EM 2024 eine starke Auswahl stellen können", sagte Machulla den Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags (sh:z).

Textgröße ändern:

"Wenn Spieler wie Julian Köster, Lukas Stutzke und wie sie alle heißen mit dieser Energie weitermachen, an Erfahrung und Coolness gewinnen, muss der Bundestrainer sehr gut überlegen, wen er überhaupt noch von denen zurückholt, die jetzt nicht dabei waren", ergänzte Machulla wegen der Leistungen während der aktuellen EM, bei der es nicht zum Halbfinaleinzug gereicht hatte.

Für den 45-Jährigen ist der Weg zurück in die Weltspitze realistisch. "Gegen Norwegen und Schweden hatten die Deutschen Chancen, Frankreich ist nicht mehr so dominant wie früher, Spanien ist im Umbruch. Unser Team ist da nicht ganz weit weg", sagte Machulla über die coronageplagte DHB-Auswahl.

Alfred Gislason habe in seinen zwei Jahren als Bundestrainer bislang nicht einen Tag so arbeiten können, wie er gewollt habe, meint Machulla. Man habe gesehen, "dass er an der Seitenlinie das Feuer hatte, aber es war auch Frust zu spüren. Denn was wäre unter normalen Umständen möglich gewesen?", so Machulla.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Horn und Nawrath verpassen Medaillen - Strömsheim gewinnt

Philipp Horn und Philipp Nawrath haben zum Abschluss der Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide/Schweiz bei einem norwegischen Dreifachsieg wie erwartet das Podium klar verpasst. Beim Massenstart mussten sich die beiden einzigen Starter des Deutschen Skiverbandes (DSV) mit den enttäuschenden Rängen 13 und 16 begnügen. Noch am Samstag hatten Horn und Nawrath mit der Staffel über 4x7,5 km überraschend Bronze geholt.

Europe Top 16: Triumphales Han-Comeback - Kein Jorgic-Rekord

Abwehrstrategin Ying Han (Düsseldorf/Tarnobrzeg) hat sich beim Europe Top 16 in Montreux mit dem Titelgewinn in der Tischtennis-Elite zurückgemeldet. Über sieben Monate nach ihrem zweiten Achillessehnenriss binnen eines Halbjahres feierte die 41-Jährige im Finale gegen die rumänische Ex-Europameisterin Elisabeta Samara mit 3:2 (11:6, 11:9, 9:11, 8:11, 11:4) ihren insgesamt dritten Erfolg im zweitwichtigsten Wettbewerb des Kontinents nach EM-Turnieren.

Später Ausgleich: Düsseldorf rettet Punkt in Köln

Trotz großer Überlegenheit hat der 1. FC Köln im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga den nächsten Rückschlag kassiert und die Tabellenführung verloren. Vier Tage vor Weiberfastnacht kam der Bundesliga-Absteiger im Rheinderby und Karnevalsduell gegen Fortuna Düsseldorf trotz Führung nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und verpasste die passende Reaktion auf die 0:3-Pleite in Magdeburg.

Europe Top 16: Triumphales Han-Comeback

Abwehrstrategin Ying Han (Düsseldorf/Tarnobrzeg) hat sich beim Europe Top 16 in Montreux mit dem Titelgewinn in der Tischtennis-Elite zurückgemeldet. Über sieben Monate nach ihrem zweiten Achillessehnenriss binnen eines Halbjahres feierte die 41-Jährige im Finale gegen die rumänische Ex-Europameisterin Elisabeta Samara mit 3:2 (11:6, 11:9, 9:11, 8:11, 11:4) ihren insgesamt dritten Erfolg im zweitwichtigsten Wettbewerb des Kontinents nach EM-Turnieren.

Textgröße ändern: