The National Times - Eishockey-Team fliegt mit zehn Silberhelden von 2018 nach Peking

Eishockey-Team fliegt mit zehn Silberhelden von 2018 nach Peking


Eishockey-Team fliegt mit zehn Silberhelden von 2018 nach Peking
Eishockey-Team fliegt mit zehn Silberhelden von 2018 nach Peking

Mit zehn Silberhelden von 2018 geht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Peking (4. bis 20. Februar) wieder auf Medaillenjagd. Torhüter Danny aus den Birken, die Verteidiger Jonas und Moritz Müller sowie die Stürmer Yasin Ehliz, Patrick Hager, Dominik Kahun, Marcel Noebels, Matthias Plachta, Leo Pföderl und David Wolf gehören wie schon in Pyeongchang zum 25-köpfigen Aufgebot, das Bundestrainer Toni Söderholm am Dienstag bekannt gab.

Textgröße ändern:

Den Stamm bildet die Mannschaft, die im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft in Lettland ins Halbfinale stürmte. Söderholm setzt auf 19 WM-Spieler von Riga. Verzichten muss der Finne nach der Absage der nordamerikanischen Profiliga NHL unter anderem auf die Stars Leon Draisaitl, Tim Stützle, Moritz Seider und Philipp Grubauer.

Die Vorrunde in Peking beginnt am 10. Februar mit dem Spiel gegen Kanada. Die weiteren Gegner in der Gruppe A sind China und die USA. Vor vier Jahren hatte die DEB-Auswahl unter Söderholms Vorgänger Marco Sturm sensationell das Olympia-Finale erreicht. Auch damals fehlten die NHL-Profis. - Das Olympia-Aufgebot des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB):

Torhüter: Danny aus den Birken (Red Bull München), Felix Brückmann (Adler Mannheim), Mathias Niederberger (Eisbären Berlin)

Verteidiger: Konrad Abeltshauser (Red Bull München), Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg), Marcel Brandt (Straubing Tigers), Korbinian Holzer (Adler Mannheim), Jonas Müller (Eisbären Berlin), Moritz Müller (Kölner Haie), Marco Nowak (Düsseldorfer EG), Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

Stürmer: Lean Bergmann, Nicolas Krämmer, Matthias Plachta, David Wolf (alle Adler Mannheim), Yasin Ehliz, Patrik Hager, Frederik Tiffels (alle Red Bull München), Dominik Kahun (SC Bern), Tom Kühnhackl, Stefan Loibl (beide Skelleftea AIK), Marcel Noebels, Leonhard Pföderl (beide Eisbären Berlin), Daniel Pietta (ERC Ingolstadt), Tobias Rieder (Växjö Lakers).

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Früher Doppelschlag: Leipzig stolpert gegen Heidenheim

RB Leipzig ist im Rennen um die Champions-League-Plätze erneut gestrauchelt. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose rettete nach einem frühen Doppel-Rückschlag mit einiger Mühe noch ein 2:2 (1:2) gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim. Während die Sachsen weiter auf der Suche nach Konstanz sind, schöpfte das Team von Frank Schmidt im Tabellenkeller etwas Hoffnung.

Horn und Nawrath verpassen Medaillen - Strömsheim gewinnt

Philipp Horn und Philipp Nawrath haben zum Abschluss der Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide/Schweiz bei einem norwegischen Dreifachsieg wie erwartet das Podium klar verpasst. Beim Massenstart mussten sich die beiden einzigen Starter des Deutschen Skiverbandes (DSV) mit den enttäuschenden Rängen 13 und 16 begnügen. Noch am Samstag hatten Horn und Nawrath mit der Staffel über 4x7,5 km überraschend Bronze geholt.

Europe Top 16: Triumphales Han-Comeback - Kein Jorgic-Rekord

Abwehrstrategin Ying Han (Düsseldorf/Tarnobrzeg) hat sich beim Europe Top 16 in Montreux mit dem Titelgewinn in der Tischtennis-Elite zurückgemeldet. Über sieben Monate nach ihrem zweiten Achillessehnenriss binnen eines Halbjahres feierte die 41-Jährige im Finale gegen die rumänische Ex-Europameisterin Elisabeta Samara mit 3:2 (11:6, 11:9, 9:11, 8:11, 11:4) ihren insgesamt dritten Erfolg im zweitwichtigsten Wettbewerb des Kontinents nach EM-Turnieren.

Später Ausgleich: Düsseldorf rettet Punkt in Köln

Trotz großer Überlegenheit hat der 1. FC Köln im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga den nächsten Rückschlag kassiert und die Tabellenführung verloren. Vier Tage vor Weiberfastnacht kam der Bundesliga-Absteiger im Rheinderby und Karnevalsduell gegen Fortuna Düsseldorf trotz Führung nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und verpasste die passende Reaktion auf die 0:3-Pleite in Magdeburg.

Textgröße ändern: