The National Times - Corona-Cluster: Peking testet zwei Millionen Einwohner eines Bezirks

Corona-Cluster: Peking testet zwei Millionen Einwohner eines Bezirks


Corona-Cluster: Peking testet zwei Millionen Einwohner eines Bezirks
Corona-Cluster: Peking testet zwei Millionen Einwohner eines Bezirks

Nach einem kleinen Infektionscluster sollen weniger als zwei Wochen vor Olympia-Beginn alle zwei Millionen Einwohner eines Stadtbezirks von Peking auf das Coronavirus getestet werden. Das gaben die Behörden am Sonntag bekannt. Die Winterspiele werden am 4. Februar eröffnet.

Textgröße ändern:

In der vergangenen Woche wurden in Peking, einer der bevölkerungsreichsten Metropolen der Welt, 34 Infektionen verzeichnet. Davon traten sechs neue im Distrikt Fengtai im Süden der Hauptstadt auf, der nun im Fokus der örtlichen Behörden liegt.

China hatte durch eine äußerst strenge Maßnahmen-Politik seit Beginn der Pandemie kaum größere Corona-Ausbrüche zu verzeichnen, zuletzt waren die Zahlen aber auf neue Höchststände geklettert. Auch wenn die Fallzahlen im Vergleich zum Großteil der westlichen Welt verschwindend gering sind, reagiert die Staatsführung zunehmend nervös. Zuletzt war in Peking erstmals die Omikron-Variante nachgewiesen worden.

Daraufhin wurde der Ticketverkauf für die Winterspiele gestoppt. Ausländische Besucher waren bereits zuvor ausgeschlossen worden. Um das Coronavirus einzudämmen, finden die Olympischen Spiele in einer streng kontrollierten Blase statt.

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel

Der FC Liverpool hat mit einem Sieg im Prestigeduell einen großen Schritt in Richtung des Premier-League-Titels gemacht. Bei Rivale und Meister Manchester City gewann Team von Arne Slot 2:0 (2:0) und baute die Tabellenführung vor dem FC Arsenal auf elf Punkte aus. Die Gunners haben ein Spiel weniger auf dem Konto.

Basketballer lösen EM-Ticket als Gruppensieger

Die deutschen Basketballer haben allerletzte Zweifel beseitigt und das EM-Ticket als Gruppensieger gelöst. Im abschließenden Qualifikationsspiel gewann die Mannschaft von Bundestrainer Àlex Mumbrú in Bamberg nach zittriger Schlussphase 94:85 (62:35) gegen Bulgarien, der Spanier hat damit seine erste Mission mit dem Weltmeister erfüllt. Für den Nachfolger von Gordon Herbert ist bei der EuroBasket in Lettland, Finnland, Polen und Zypern (27. August bis 14. September) die nächste Medaille nach EM-Bronze 2022 und WM-Gold 2023 das Ziel.

FC Bayern überzeugt - aber Sorge um Kimmich

Der FC Bayern hat seinen souveränen Vorsprung in der Fußball-Bundesliga mit einer ansprechenden Vorstellung behauptet. Die Münchner besiegten im Spitzenspiel des 23. Spieltags den Tabellendritten Eintracht Frankfurt verdient 4:0 (1:0) und liegen damit weiter acht Punkte vor Double-Gewinner Bayer Leverkusen - am 5. und 11. März Gegner des deutschen Rekordmeisters im Achtelfinale der Champions League.

Früher Doppelschlag: Leipzig stolpert gegen Heidenheim

RB Leipzig ist im Rennen um die Champions-League-Plätze erneut gestrauchelt. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose rettete nach einem frühen Doppel-Rückschlag mit einiger Mühe noch ein 2:2 (1:2) gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim. Während die Sachsen weiter auf der Suche nach Konstanz sind, schöpfte das Team von Frank Schmidt im Tabellenkeller etwas Hoffnung.

Textgröße ändern: