The National Times - NFL: Nzeocha und 49ers überraschen erneut - Bengals ringen Titans nieder

NFL: Nzeocha und 49ers überraschen erneut - Bengals ringen Titans nieder


NFL: Nzeocha und 49ers überraschen erneut - Bengals ringen Titans nieder
NFL: Nzeocha und 49ers überraschen erneut - Bengals ringen Titans nieder

Der deutsche Football-Profi Mark Nzeocha hat mit den San Francisco 49ers in den Play-offs der NFL für die nächste Überraschung gesorgt. Der deutsche Linebacker schaltete mit dem fünfmaligen Super-Bowl-Champion eine Woche nach dem Sieg bei den Dallas Cowboys auch die in der NFC topgesetzten Green Bay Packers um Star-Quarterback Aaron Rodgers und den deutschen Profi Equanimeous St. Brown mit 13:10 aus.

Textgröße ändern:

Nzeocha (31), der vergangene Woche kurzfristig aktiviert worden war, stand auch in der Divisional Round am Samstag (Ortszeit) wieder auf dem Feld. Den Sieg sicherte 49ers-Kicker Robbie Gould mit dem entscheidenden Field Goal vier Sekunden vor Schluss.

"Gefährlich. Wenn ein Team heiß wird, wird es gefährlich. Wir müssen das Ding am Laufen halten", sagte San Franciscos Quarterback Jimmy Garoppolo, der am kommenden Wochenende mit den 49ers im NFC Championship Game gegen die Los Angeles Rams oder Tampa Bay Buccaneers um Tom Brady um den Einzug in den Super Bowl kämpft.

Auch eine Überraschung gelang zuvor den Cincinnati Bengals bei den ebenfalls topgesetzten Tennessee Titans. Die Bengals, die vergangene Woche gegen die Las Vegas Raiders ihren ersten Play-off-Sieg seit 21 Jahren gefeiert hatten, gewannen bei den Titans mit 19:16. Dadurch steht Cincinnati im ersten AFC Championship Game seit 33 Jahren.

In einer heißen Schlussphase warf Titans-Quarterback Ryan Tannehill 20 Sekunden vor dem Schlusspfiff eine Interception. Bengals-Spielmacher Joe Burrow ebnete dann denn Weg für das entscheidende Field Goal von Rookie-Kicker Evan McPherson vier Sekunden vor Ablauf der Uhr. Den Gegner im Kampf um das Super-Bowl-Ticket ermitteln die Buffalo Bills und die Kansas City Chiefs um Star-Spielmacher Patrick Mahomes.

A.Davey--TNT

Empfohlen

"Haben es verkackt": Bayer hadert nach Pokal-Blamage

Granit Xhaka geriet mit den eigenen Fans aneinander, gestenreich diskutierte der Anführer von Bayer Leverkusen vor dem Auswärtsblock mit den aufgebrachten Anhängern. Die Enttäuschung beim haushohen Favoriten war groß, nach der Blamage im DFB-Pokalhalbfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) haderte der Double-Gewinner vor allem mit sich selbst.

Berlin wartet: Bielefeld schafft Pokal-Wunder gegen Bayer

Die magische Reise geht weiter, der Titelverteidiger ist blamiert: Arminia Bielefeld hat bei seinem DFB-Pokal-Märchen auch Bayer Leverkusen ausgeschaltet und erstmals das Endspiel von Berlin erreicht. Die Ostwestfalen warfen den Double-Gewinner nach großem Kampf mit 2:1 (2:1) sensationell aus dem Wettbewerb - und stehen als erst vierter Drittligist im Endspiel.

Ronning-Show geht weiter: Berlin bezwingt Mannheim

Die Eisbären Berlin haben bei ihrer Mission Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren Schritt Richtung Finale gemacht. Das Team von Trainer Serge Aubin setzte sich im Auftaktspiel der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) durch. In der best-of-seven-Serie benötigt der zehnmalige DEL-Meister nun noch drei weitere Siege.

Trainer Stroot legt in Wolfsburg sein Amt nieder

Trainer Tommy Stroot ist bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg überraschend zurückgetreten. "Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden", wird der 36-Jährige in einer Pressemitteilung am Dienstag zitiert: "Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt."

Textgröße ändern: