The National Times - Krejcikova schlägt Asarenka und erreicht das Viertelfinale

Krejcikova schlägt Asarenka und erreicht das Viertelfinale


Krejcikova schlägt Asarenka und erreicht das Viertelfinale
Krejcikova schlägt Asarenka und erreicht das Viertelfinale

French-Open-Siegerin Barbora Krejcikova hat in überzeugender Manier das Viertelfinale der Australian Open erreicht. Die 26 Jahre alte Tschechin schlug die zweimalige Turniersiegerin Wiktoria Asarenka aus Belarus 6:2, 6:2. Asarenka, die 2012 und 2013 das Grand-Slam-Turnier gewann, hatte während des Matches mit Nackenproblemen zu kämpfen.

Textgröße ändern:

Krejcikova war in Melbourne bisher nicht über die zweite Runde hinausgekommen, nun kämpft sie gegen Madison Keys aus den USA um den Einzug ins Halbfinale. Die stark aufschlagende 26-Jährige, die 2017 bei den US Open im Finale stand, schaltete in ihrem Achtelfinale die an Position acht gesetzte Spanierin Paula Badosa 6:3, 6:1 aus.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

"Haben es verkackt": Bayer hadert nach Pokal-Blamage

Granit Xhaka geriet mit den eigenen Fans aneinander, gestenreich diskutierte der Anführer von Bayer Leverkusen vor dem Auswärtsblock mit den aufgebrachten Anhängern. Die Enttäuschung beim haushohen Favoriten war groß, nach der Blamage im DFB-Pokalhalbfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) haderte der Double-Gewinner vor allem mit sich selbst.

Berlin wartet: Bielefeld schafft Pokal-Wunder gegen Bayer

Die magische Reise geht weiter, der Titelverteidiger ist blamiert: Arminia Bielefeld hat bei seinem DFB-Pokal-Märchen auch Bayer Leverkusen ausgeschaltet und erstmals das Endspiel von Berlin erreicht. Die Ostwestfalen warfen den Double-Gewinner nach großem Kampf mit 2:1 (2:1) sensationell aus dem Wettbewerb - und stehen als erst vierter Drittligist im Endspiel.

Ronning-Show geht weiter: Berlin bezwingt Mannheim

Die Eisbären Berlin haben bei ihrer Mission Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren Schritt Richtung Finale gemacht. Das Team von Trainer Serge Aubin setzte sich im Auftaktspiel der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) durch. In der best-of-seven-Serie benötigt der zehnmalige DEL-Meister nun noch drei weitere Siege.

Trainer Stroot legt in Wolfsburg sein Amt nieder

Trainer Tommy Stroot ist bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg überraschend zurückgetreten. "Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden", wird der 36-Jährige in einer Pressemitteilung am Dienstag zitiert: "Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt."

Textgröße ändern: