The National Times - NBA: Hartenstein feiert Comebacksieg mit den Clippers

NBA: Hartenstein feiert Comebacksieg mit den Clippers


NBA: Hartenstein feiert Comebacksieg mit den Clippers
NBA: Hartenstein feiert Comebacksieg mit den Clippers

Nationalspieler Isaiah Hartenstein hat in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA mit den Los Angeles Clippers eine eindrucksvolle Aufholjagd hingelegt. Trotz eines 24-Punkte-Rückstandes gewannen die Kalifornier bei den Philadelphia 76ers mit 102:101, der 23-Jährige kam in 15:32 Minuten auf zehn Zähler.

Textgröße ändern:

Die Clippers lagen im dritten Viertel 44:68 hinten, kamen dann aber zurück. Erst 1:30 Minuten vor Schluss holte sich das Team um Topscorer Reggie Jackson (19 Punkte) die Führung und gab sie nicht mehr her. L.A. ist im Westen Tabellenachter.

Direkt vor den Clippers steht Stadtrivale Los Angeles Lakers nach einem 116:105 bei Orlando Magic um die deutschen Brüder Franz (15 Punkte) und Moritz (0) Wagner. Das Team aus Florida belegt mit acht Siegen und 39 Pleiten im Osten den letzten Platz.

Dennis Schröder und die Boston Celtics erlitten im Kampf um ein Play-off-Ticket einen Rückschlag. Den Portland Trail Blazers unterlag der Rekordmeister mit 105:109, Boston (23:24) ist in der Eastern Conference nur Zehnter. Starter Schröder machte neun Punkte und traf nur einen von fünf Dreierversuchen.

Beim Topspiel im Osten setzte sich Titelverteidiger Milwaukee Bucks mit 94:90 gegen die Chicago Bulls durch. Der Meister konnte sich auf Superstar Giannis Antetokounmpo (30 Punkte) verlassen, bei den Bulls trumpfte erneut DeMar DeRozan auf (35).

T.Bailey--TNT

Empfohlen

FC Bayern: Pesic hört als Geschäftsführer auf

Nach fast 15 Jahren an der Spitze des FC Bayern Basketball hört Marko Pesic auf eigenen Wunsch zum Ende des Jahres als Geschäftsführer auf. Der 48-Jährige soll dem Klub danach in beratender Rolle erhalten bleiben, das gab der deutsche Meister am Mittwoch bekannt. Zuletzt hatte es bereits Spekulationen über einen möglichen Rückzug gegeben.

Offiziell: Lerch wird erneut Trainer in Wolfsburg

Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg setzt ab der kommenden Saison wieder auf seinen früheren Erfolgstrainer Stephan Lerch. Wie der Klub am Mittwoch bestätigte, erhält der 40-Jährige als Nachfolger des zurückgetretenen Tommy Stroot einen Vertrag bis 2027. Lerch hatte die Wölfinnen bereits zwischen 2017 und 2021 als Chefcoach betreut und dabei zahlreiche Titel gewonnen.

Baumann fehlt Hoffenheim mit Gehirnerschütterung

Fußball-Nationaltorhüter Oliver Baumann wird der TSG Hoffenheim im kommenden Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach fehlen. Der 34-Jährige erlitt beim entscheidenden Last-Minute-Gegentreffer gegen Borussia Dortmund (2:3) eine Gehirnerschütterung, wie die Kraichgauer mitteilten. Um den ausgebliebenen Foul-Pfiff in der Szene zwischen Baumann und Carney Chukwuemeka hatte es große Diskussionen gegeben, TSG-Trainer Christian Ilzer sprach gar von einer "Skandal-Entscheidung".

DEG nach Abstieg: Play-off-Teilnahme in DEL2 als Ziel

Die Düsseldorfer EG hat nach dem feststehenden Abstieg aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Play-offs der DEL2 als Saisonziel ausgerufen - gleichwohl noch kein Spieler für die neue Saison unter Vertrag steht. "Sportlich wollen wir leidenschaftliches Eishockey zeigen, die Fans zurückgewinnen und einen Play-off-Platz, also einen Rang unter den ersten Zehn, erreichen", teilte Andreas Niederberger, der künftig mit Rick Amann die sportlichen und wirtschaftlichen Geschicke der DEG leitet, auf SID-Anfrage mit. "Darüber hinaus wollen wir uns finanziell und organisatorisch weiter konsolidieren."

Textgröße ändern: