The National Times - Kazmaier gewinnt Langlauf-Silber - Walter holt Bronze

Kazmaier gewinnt Langlauf-Silber - Walter holt Bronze


Kazmaier gewinnt Langlauf-Silber - Walter holt Bronze
Kazmaier gewinnt Langlauf-Silber - Walter holt Bronze

Linn Kazmaier hat bei den Paralympischen Winterspielen in Peking auch im Skilanglauf die Silbermedaille gewonnen. Nach dem zweiten Platz im Biathlon-Sprint musste sich die gerade einmal 15-Jährige mit Guide Florian Baumann über 15 km der Sehbehinderten mit 56,5 Sekunden Rückstand nur der Ukrainerin Oxana Schischkowa geschlagen geben. Die 18-jährige Leonie Walter (+2:40,6 Minuten) holte mit Guide Pirmin Strecker im gleichen Rennen Bronze.

Textgröße ändern:

Im National Biathlon Center von Zhangjiakou fuhr Schischkowa, die bereits im Biathlon-Sprint triumphiert hatte, direkt zu Beginn des Rennens einen Vorsprung von rund einer halben Minute heraus, den sie bis zum Schluss kontinuierlich ausbaute. Kazmaier wie auch Walter konnten nicht folgen. Kazmaier hatte am Samstag im Alter von 15 Jahren und exakt vier Monaten als jüngste Deutsche eine Medaille bei Winterspielen gewonnen.

In der stehenden Klasse der Männer über 20 km stieg Alexander Ehler schon nach der ersten der vier Runden mit Muskelbeschwerden aus.

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Kein Sieger im Verfolgerduell in Elversberg

Kein Sieger im Verfolgerduell: Die SV Elversberg und Fortuna Düsseldorf trennten sich in der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (0:0) und verpassten es, den Druck auf Spitzenreiter Hamburger SV sowie den zweitplatzierten 1. FC Köln zu erhöhen.

Erneute Pleite: FCK kann Aufstieg langsam abhaken

Der formschwache 1. FC Kaiserslautern kann seine Hoffnungen auf den Bundesliga-Aufstieg langsam begraben. Nach zuletzt zwei Niederlagen unterlagen die Roten Teufel auch am 30. Spieltag der 2. Liga 0:2 (0:0) beim seit Wochen stark auftrumpfenden Abstiegskandidaten Eintracht Braunschweig.

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Textgröße ändern: