The National Times - Niederlagen für deutsche NHL-Profis

Niederlagen für deutsche NHL-Profis


Niederlagen für deutsche NHL-Profis
Niederlagen für deutsche NHL-Profis

Deutliche Niederlagen für Leon Draisaitl und Tim Stützle, ein Debakel für Torwart Thomas Greiss: Die deutschen Eishockey-Profis haben in der NHL einen schwierigen Samstag erlebt. Draisaitl kassierte mit den Edmonton Oilers im kanadischen Duell mit den Montreal Canadiens ein peinliches 2:5, der Star-Stürmer steuerte einen Assist bei.

Textgröße ändern:

Für die Oilers, Vierter der Pacific Division, war es ein empfindlicher Rückschlag im Kampf um die Play-off-Teilnahme. Die Canadiens sind momentan das zweitschwächste Team der NHL.

Nur unwesentlich besser stehen die Ottawa Senators um Stützle da, am Samstag setzte es ein 5:8 bei den Arizona Coyotes, der bislang schwächsten Mannschaft der Liga. Das deutsche Top-Talent konnte auch mit zwei Torvorlagen die vierte Niederlage in Serie für die Senators nicht verhindern.

Greiss gehörte beim 2:6 seiner Detroit Red Wings bei den Florida Panthers zu den tragischen Gestalten. Der Goalie kassierte fünf Tore und wurde nach einer guten halben Stunde durch Alex Nedeljkovic ersetzt. Verteidiger Moritz Seider war bei den Red Wings der Feldspieler mit der meisten Eiszeit (24:06 Minuten), er blieb dabei ohne Torbeteiligung. Detroit liegt im Rennen um die Wild-Card-Plätze schon recht deutlich zurück.

F.Harris--TNT

Empfohlen

Kein Sieger im Verfolgerduell in Elversberg

Kein Sieger im Verfolgerduell: Die SV Elversberg und Fortuna Düsseldorf trennten sich in der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (0:0) und verpassten es, den Druck auf Spitzenreiter Hamburger SV sowie den zweitplatzierten 1. FC Köln zu erhöhen.

Erneute Pleite: FCK kann Aufstieg langsam abhaken

Der formschwache 1. FC Kaiserslautern kann seine Hoffnungen auf den Bundesliga-Aufstieg langsam begraben. Nach zuletzt zwei Niederlagen unterlagen die Roten Teufel auch am 30. Spieltag der 2. Liga 0:2 (0:0) beim seit Wochen stark auftrumpfenden Abstiegskandidaten Eintracht Braunschweig.

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Textgröße ändern: