The National Times - Davis Cup: Krawietz/Pütz sorgen für 2:1-Führung in Brasilien

Davis Cup: Krawietz/Pütz sorgen für 2:1-Führung in Brasilien


Davis Cup: Krawietz/Pütz sorgen für 2:1-Führung in Brasilien
Davis Cup: Krawietz/Pütz sorgen für 2:1-Führung in Brasilien

Kevin Krawietz und Tim Pütz haben das deutsche Davis-Cup-Team im Qualifikationsduell in Brasilien erneut in Führung gebracht. Das Doppel setzte sich nach einem harten Stück Arbeit 4:6, 7:6 (7:4), 6:4 gegen Felipe Meligeni Alves/Bruno Soares durch und schaffte den Punkt zum 2:1. Krawietz (acht Siege) und Pütz (neun Siege) sind jeweils weiter ungeschlagen im Davis Cup.

Textgröße ändern:

Topspieler Alexander Zverev könnte mit einem weiteren Sieg im Einzel in Rio de Janeiro bereits alles klar machen. Der Weltranglistendritte bekommt es am Abend mit Brasiliens Nummer eins Thiago Monteiro zu tun, bevor Jan-Lennard Struff gegen Thiago Seyboth Wild die Partie abschließt.

Am Freitagabend war Zverev seiner klaren Favoritenrolle mit dem 6:4, 6:2 gegen Seyboth Wild gerecht geworden, doch Struff konnte die Vorlage beim 3:6, 6:1, 3:6 gegen Monteiro nicht nutzen.

Setzt sich das Team in Brasilien durch, hat es die Teilnahme an der Gruppenphase der besten 16 Mannschaften im September sicher. Die K.o.-Runde ab dem Viertelfinale steigt Ende November, die Austragungsorte sind noch nicht bekannt. Im vergangenen Jahr war die deutsche Mannschaft ohne Zverev bis ins Halbfinale vorgestoßen.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Beckenbauer-Platz in München eingeweiht

Die Allianz Arena steht jetzt auch offiziell am Franz-Beckenbauer-Platz 5. Am Montagnachmittag wurde die neue Adresse der Heimstätte des FC Bayern von Heidi Beckenbauer, der Witwe der am 7. Januar 2024 verstorbenen Klub-Ikone, Vorstandschef Jan-Christian Dreesen, Präsident Herbert Hainer und Oberbürgermeister Dieter Reiter feierlich enthüllt.

Funkel über FC-Rückkehr: "Musste nicht lange überlegen"

Trainer-Routinier Friedhelm Funkel ist von seiner Rückkehr zum 1. FC Köln selbst am meisten überrascht. "Ich habe nicht mehr damit gerechnet - aber im Fußball passieren Dinge, die niemand für möglich hält. Auch ich habe das bis gestern nicht für möglich gehalten, dann kam der Anruf", sagte der 71-Jährige bei seiner Vorstellung am Montag.

Nach Sofa-Sause: Kane fühlt sich "wunderbar"

Harry Kane hat die Münchner Meisterparty in vollen Zügen genossen - und sich tags darauf mit belegter Stimme zurück zum Dienst gemeldet. "Was für ein Abend, was für eine Feier mit den Spielern und dem Stab!", sagte der englische Stürmerstar des FC Bayern am Montag in einem Instagram-Video vom Trainingsgelände an der Säbener Straße.

Sommermärchen-Prozess: DFB-Verteidigung unter Druck

Beim Auftakt in die voraussichtlich finale Phase des Sommermärchen-Prozesses ist die Verteidigung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in weiten Teilen ins Leere gelaufen. Zwar wies DFB-Anwalt Jan Olaf Leisner den Vorwurf der Steuerhinterziehung am Montag in seiner rund zwei Stunden dauernden Stellungnahme zurück, doch die Staatsanwaltschaft wie das Gericht erkannten darin zahlreiche falsche Einschätzungen.

Textgröße ändern: