The National Times - Weltcup-Führung verloren: Geiger springt in Lahti am Podest vorbei

Weltcup-Führung verloren: Geiger springt in Lahti am Podest vorbei


Weltcup-Führung verloren: Geiger springt in Lahti am Podest vorbei
Weltcup-Führung verloren: Geiger springt in Lahti am Podest vorbei

Skispringer Karl Geiger ist im finnischen Lahti am Podest vorbeigeflogen und hat damit die Führung im Gesamtweltcup verloren. Im WM-Ort von 2017 musste sich der 29 Jahre alte Oberstdorfer mit Platz fünf begnügen, sein japanischer Rivale Ryoyu Kobayashi feierte hingegen gleichauf mit dem Norweger Halvor Egner Granerud als Doppelsieger seinen achten Saisonerfolg.

Textgröße ändern:

Geiger hatte nach 125,5 m im ersten Durchgang noch auf Platz zwei gelegen, fiel dann aber mit 123,5 m im Finale noch zurück. Kobayashi gelang ein Traumsprung auf 130,5 m, der ihn von Platz fünf auf eins beförderte. Granerud, der nach dem ersten Durchgang geführt hatte, kam wie der Japaner auf 278,0 Punkte, Dritter wurde Weltmeister Stefan Kraft (Österreich/271,3).

Geiger (265,9), dem letztlich umgerechnet drei Meter zum Podest fehlten, geht mit 1279 Punkten als Weltcup-Zweiter hinter Kobayashi (1322) ins Saisonfinale, bei noch sieben ausstehenden Wettbewerben in Lillehammer, Oslo, Oberstdorf und Planica ist aber noch alles drin.

Der sechsmalige Weltmeister Markus Eisenbichler (Siegsdorf) schob sich mit einem starken zweiten Sprung noch von Platz 13 auf acht nach vorne. Stephan Leyhe (Willingen) belegte als drittbester DSV-Adler mit 121,5 m Platz 16, der Peking-Teamdritte Constantin Schmid (Oberaudorf) kam auf Rang 19.

Der nicht für Olympia nominierte Team-Weltmeister Severin Freund (Rastbüchl) konnte nicht ganz an die starke Vorstellung im Mannschaftsspringen anknüpfen und kam auf Platz 23. Der weiter formschwache Pius Paschke (Kiefersfelden) schied mit 113,5 m als 37. im ersten Durchgang aus.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Hans Wilhelm Gäb im Alter von 89 Jahren verstorben

Der deutsche Sport und besonders das Tischtennis in Deutschland trauern um Hans Wilhelm Gäb. Der Ehrenpräsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrates der Stiftung Deutsche Sporthilfe verstarb bereits am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Den Tod eines der profiliertesten und prägendsten Sportfunktionäre in Deutschland bestätigten der DTTB und sein Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag im Namen von Gäbs Familie.

"Vom Spiel abgekommen": Kreis nach dritter Testpleite sauer

Nach der dritten Pleite im vierten WM-Test hielt sich Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis mit Kritik nicht zurück. "Wir haben in dieser Phase der Vorbereitung nochmal deutlich erfahren, welche Geschwindigkeit auf diesem Level herrscht, wie wenig Zeit man mit der Scheibe hat und wie physisch es zugeht", sagte der Chefcoach nach dem ernüchternden 0:4 in Piestany gegen die Slowakei.

Kompany: "Die Vergangenheit ändern kannst du nicht"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat nach dem bitteren Aus im Viertelfinale der Champions League den Blick sofort wieder nach vorne gerichtet. "Es ist das Beste, dass wir wieder ganz schnell spielen. Für uns hat jetzt absolute Priorität, was wir gegen Heidenheim machen", sagte er vor dem Bundesligaspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim 1. FC Heidenheim: "Wir haben Bock zu kämpfen und Gründe, motiviert zu sein."

Kapitän Trimmel verlängert bei Union

Union Berlin hat seinen Fans vor dem anstehenden Jubiläum in der Fußball-Bundesliga ein besonderes Präsent beschert. Die Köpenicker verkündeten an Karfreitag die Vertragsverlängerung mit Kapitän und Publikumsliebling Christopher Trimmel.

Textgröße ändern: