The National Times - Kombination: Geiger stürmt auf Platz zwei - Frenzel chancenlos

Kombination: Geiger stürmt auf Platz zwei - Frenzel chancenlos


Kombination: Geiger stürmt auf Platz zwei - Frenzel chancenlos
Kombination: Geiger stürmt auf Platz zwei - Frenzel chancenlos

Kombinations-Olympiasieger Vinzenz Geiger ist beim Weltcup im finnischen Lahti auf das Podest gestürmt und hat sich am drittletzten Saison-Wochenende in starker Spätform präsentiert. Zweieinhalb Wochen nach seinem Coup von Peking musste sich der 24 Jahre alte Oberstdorfer nur dem Norweger Jarl Magnus Riiber geschlagen geben, der sich nach seinen Corona-Problemen mit seinem neunten Saisonsieg zurückmeldete.

Textgröße ändern:

Riiber (24) lag bei seinem 45. Weltcup-Sieg, mit dem er näher an Rekordhalter Hannu Manninen (Finnland/48) heranrückte, 27,1 Sekunden vor Geiger, war angesichts seines großen Vorsprungs nach dem Springen in der Loipe kaum gefordert. Geiger setzte sich im Sprint um Platz zwei gegen Österreichs Weltmeister Johannes Lamparter durch, der die Führung im Gesamtweltcup behauptete.

Johannes Rydzek (Oberstdorf) überzeugte als starker Fünfter. Manuel Faißt (Baiersbronn), Olympiazweiter mit der Staffel, kam auf Rang acht. Julian Schmid (Oberstdorf) auf Rang 20 (+2:13), ebenfalls Mitglied des Silberteams, belegte Platz 18.

Keine Chance hatten die beiden deutschen Corona-Pechvögel von Peking. Rekordweltmeister Eric Frenzel musste sich mit Platz 21 begnügen, Terence Weber (beide Geyer) kam nicht über Platz 29 hinaus.

Im Teamsprint am Samstag hatten die deutschen Duos das Podest verpasst. Geiger und Rydzek kämpften sich nach schwachem Springen beim Sieg der Norweger Jörgen Graabak und Jens Luraas Oftebro noch auf Platz vier nach vorne, Weber und Faißt wurden nach einem Stockbruch Webers Fünfte. Riiber und Frenzel waren im Teamsprint nicht am Start.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Hans Wilhelm Gäb im Alter von 89 Jahren verstorben

Der deutsche Sport und besonders das Tischtennis in Deutschland trauern um Hans Wilhelm Gäb. Der Ehrenpräsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrates der Stiftung Deutsche Sporthilfe verstarb bereits am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Den Tod eines der profiliertesten und prägendsten Sportfunktionäre in Deutschland bestätigten der DTTB und sein Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag im Namen von Gäbs Familie.

"Vom Spiel abgekommen": Kreis nach dritter Testpleite sauer

Nach der dritten Pleite im vierten WM-Test hielt sich Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis mit Kritik nicht zurück. "Wir haben in dieser Phase der Vorbereitung nochmal deutlich erfahren, welche Geschwindigkeit auf diesem Level herrscht, wie wenig Zeit man mit der Scheibe hat und wie physisch es zugeht", sagte der Chefcoach nach dem ernüchternden 0:4 in Piestany gegen die Slowakei.

Kompany: "Die Vergangenheit ändern kannst du nicht"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat nach dem bitteren Aus im Viertelfinale der Champions League den Blick sofort wieder nach vorne gerichtet. "Es ist das Beste, dass wir wieder ganz schnell spielen. Für uns hat jetzt absolute Priorität, was wir gegen Heidenheim machen", sagte er vor dem Bundesligaspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim 1. FC Heidenheim: "Wir haben Bock zu kämpfen und Gründe, motiviert zu sein."

Kapitän Trimmel verlängert bei Union

Union Berlin hat seinen Fans vor dem anstehenden Jubiläum in der Fußball-Bundesliga ein besonderes Präsent beschert. Die Köpenicker verkündeten an Karfreitag die Vertragsverlängerung mit Kapitän und Publikumsliebling Christopher Trimmel.

Textgröße ändern: