Empfohlen
Letzte Nachrichten

Tennis: Andrejewa jüngste Siegerin eines 1000er-Turniers
Tennis-Toptalent Mirra Andrejewa hat sich zur jüngsten Siegerin eines WTA-Turniers der 1000er-Kategorie gekürt. Im Alter von 17 Jahren und 299 Tagen bezwang die Russin am Samstag im Endspiel von Dubai die Dänin Clara Tauson mit 7:6 (7:1), 6:1 und feierte ihren zweiten Turniersieg auf WTA-Ebene. Die French-Open-Halbfinalistin des Vorjahres wird durch ihren Triumph am Montag erstmals in die Top Ten der Weltrangliste vorstoßen.

Hattrick von Claude-Maurice: Gladbach verliert in Unterzahl
Borussia Mönchengladbach hat in der Fußball-Bundesliga den Sprung auf einen Europacup-Platz verpasst. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane unterlag dem FC Augsburg in Unterzahl mit 0:3 (0:0), Matchwinner der Gäste war Alexis Claude-Maurice mit einem Hattrick. Für Gladbach war es die erste Pleite nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage.

Bayer macht Druck: Leverkusen siegt locker in Kiel
Bayer Leverkusen hat seine Pflichtaufgabe im hohen Norden souverän gelöst. Der deutsche Meister gewann beim Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel völlig verdient mit 2:0 (2:0) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer Bayern München zumindest bis Sonntagabend auf fünf Punkte.

Biathlon-WM: Männer-Staffel holt Bronze
Die deutschen Biathleten haben bei der WM in Lenzerheide mit der Staffel die erhoffte Medaille gewonnen. Philipp Nawrath, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Horn sicherten sich im Rennen über 4x7,5 Kilometer Bronze. Zuletzt hatte ein Quartett des Deutschen Skiverbandes (DSV) bei einem Großereignis vor fünf Jahren in Antholz Edelmetall geholt, damals auch als Dritter.

Brignone gewinnt erneut - Shiffrin mit neuem Tiefpunkt
Mikaela Shiffrin ist im einst so geliebten Riesenslalom nur noch ein Schatten ihrer selbst. Nachdem sie im ersten der beiden Weltcup-Rennen in dieser Disziplin im italienischen Sestriere nur Rang 25 erreicht hatte und damit so schlecht platziert war wie seit März 2014 nicht mehr, kam es im zweiten noch schlimmer: Zum ersten Mal seit Oktober 2012 verfehlte die Amerikanerin in einem Riesenslalom die Qualifikation für das Finale.

Sieg im Kellerduell: Münster schlägt Regensburg
Preußen Münster hat im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen Jahn Regensburg einen Befreiungsschlag geschafft. Das Team von Trainer Sascha Hildmann setzte sich im Spiel der Aufsteiger mit 2:0 (1:0) gegen das Schlusslicht aus Regensburg durch und verschaffte sich Luft im Abstiegskampf. Münster verließ zumindest vorübergehend den Relegationsrang und kletterte mit 23 Zählern auf den 15. Platz.

Rodeln: Taubitz gewinnt erneut Gesamtweltcup
Rodel-Weltmeisterin Julia Taubitz hat im letzten Weltcup-Rennen der Saison doch noch ihre vierte große Kristallkugel in Folge gewonnen. Zwei Wochen nach der Weltmeisterschaft sicherte sich die 28-Jährige im chinesischen Yanqing auf der Olympiaeisbahn von 2022 den Tagessieg vor Nathalie Maag aus der Schweiz (+0,443 Sekunden). Dritte wurde Vizeweltmeisterin Merle Fräbel (+0,477).

WM-Staffel: DSV-Frauen verpassen Medaille
Die deutsche Frauen-Staffel hat bei der Biathlon-WM in Lenzerheide die erhoffte Medaille verpasst. Franziska Preuß, Sophia Schneider, Julia Tannheimer und Selina Grotian mussten sich im Rennen über 4x6 km trotz einer Aufholjagd mit Rang fünf zufrieden geben. Erstmals seit 2019 blieb das DSV-Quartett damit bei einem Großereignis ohne Medaille.

Wegen Müller: Kompany kontert Matthäus-Kritik gelassen
Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat gelassen auf die Kritik von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus am Umgang mit Vereinsikone Thomas Müller reagiert. "Ich habe schon oft gesagt, wie wichtig er für uns ist. Wir haben große Namen im Kader. Es geht dabei oft über die, die nicht spielen. Aber für uns geht es darum, wie wir mit den Spielern umgehen. Das ist unser Job. Jeder hat dabei seine Rolle", sagte Kompany vor dem Liga-Topspiel am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) gegen den Dritten Eintracht Frankfurt.

Nächste Schweizer Gala: Weltmeister von Allmen feiert Heimsieg
Ein Weltmeister siegt vor einem Weltmeister, die Schweiz liegt dreifach vorne: Die Speed-Asse der Eidgenossen haben auch die WM-Revanche dominiert und beim Heimspiel in Crans-Montana komplett abgeräumt. Nach seinem Gold in Saalbach-Hinterglemm gewann Franjo von Allmen erstmals eine Weltcup-Abfahrt und setzte sich mit 13 Hundertsteln Vorsprung auf Super-G-Weltmeister Marco Odermatt durch. Wie bei der WM-Abfahrt belegte Alexis Monney (+0,42 Sekunden) Rang drei.

FC Bayern: Kane-Einsatz gegen Eintracht offen
Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat den Einsatz seines Topangreifers Harry Kane im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt offen gelassen. "Wir werden das sehen. Es ist gut, dass wir nicht über zwei, drei, vier Wochen, sondern über eine kurzfristige Situation reden. Da müssen wir etwas abwarten", sagte Kompany vor der Partie am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN).

Nach Drohnen-Ärger: Zverev scheitert erneut im Viertelfinale
Die nächste Pleite gegen einen Argentinier und der nächste Ärger über Nebengeräusche: Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat das Halbfinale beim Sandplatzturnier in Rio de Janeiro überraschend verpasst. Der topgesetzte Australian-Open-Finalist aus Hamburg unterlag Francisco Comesana nach 2:31 Stunden Spielzeit mit 6:4, 3:6, 4:6 und schied wie in der Vorwoche in Buenos Aires im Viertelfinale aus.

NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage
Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat in der NBA den vierten Sieg im vierten Spiel mit den Detroit Pistons gefeiert. Bei den San Antonio Spurs setzte sich die Mannschaft aus dem US-Bundesstaat Michigan 125:110 durch, in etwas über 18 Minuten Spielzeit steuerte der Deutsche neun Punkte, ein Rebound und drei Assists bei. In der Eastern Conference liegt Detroit nach dem 30. Saisonsieg weiter auf Platz sechs und damit voll auf Play-off-Kurs.

Tennis: Zverev scheitert in Rio im Viertelfinale
Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat das Halbfinale beim Sandplatzturnier in Rio de Janeiro überraschend verpasst. Der topgesetzte Australian-Open-Finalist aus Hamburg unterlag dem Argentinier Francisco Comesana nach 2:31 Stunden Spielzeit mit 6:4, 3:6, 4:6 und schied wie in der Vorwoche in Buenos Aires im Viertelfinale aus.

Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 22. Februar
Niko Kovac peilt in der Fußball-Bundesliga seinen ersten Sieg mit Borussia Dortmund an. Nach den Pleiten gegen den VfB Stuttgart und beim VfL Bochum soll es für den neuen Trainer im dritten Anlauf ab 18.30 Uhr gegen Union Berlin klappen. Am Nachmittag empfängt unter anderem Schlusslicht Holstein Kiel Meister Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach trifft um 15.30 Uhr auf den FC Augsburg.

Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen
Die früheren Biathlon-Stars Martina Beck und Michael Greis sind vom Weltverband IBU in die Hall of Fame aufgenommen worden. Das deutsche Duo wurde gemeinsam mit der Norwegerin Liv Grete Skjelbred vom Executive Board als Klasse für das Jahr 2025 ausgewählt und am Freitag im Rahmen der WM in Lenzerheide feierlich geehrt. Zusammen holten die drei Athleten zehn olympische Medaillen, 37 WM-Medaillen und 155 Weltcup-Podestplätze.

Erdrückende französische Dominanz: "Werden uns am Ende hassen"
Fünf Goldmedaillen in acht Rennen, insgesamt bereits zehnmal auf dem Podest - und auch am Wochenende in allen Wettkämpfen die Topfavoriten: Die französischen Biathleten strahlen bei der WM in Lenzerheide eine enorme Dominanz aus. "Sie werden uns am Ende hassen", sagte Frauen-Trainer Jean-Paul Giachino mit einem Augenzwinkern in Richtung der anderen Nationen. In diesen WM-Tagen sind die Franzosen in der Tat das, was die Norweger mal waren.

Prestigesieg verpasst: DFB-Team startet wechselhaft ins EM-Jahr
Die deutschen Fußballerinnen haben nach einem wechselhaften Auftritt ein Ausrufezeichen zum Start ins EM-Jahr verpasst. Im Prestigeduell in den Niederlanden erkämpfte sich das defensiv anfällige Team von Bundestrainer Christian Wück im Auftaktspiel der Nations League zwar ein 2:2 (1:1), offenbarte bei der wichtigen Standortbestimmung in Breda auf dem Weg zur EURO im Sommer aber noch einige Schwächen.

Zwei Traumtore: Freiburg auf Königsklassen-Kurs
Zwei Traumtore im Königsklassen-Stil und jede Menge Offensivpower haben die Hoffnung des SC Freiburg auf seine Premiere in der Champions League geschürt. Die Breisgauer zerlegten Werder Bremen zum Auftakt des 23. Bundesliga-Spieltags mit 5:0 (2:0). Es war der vierte Sieg in Folge für den Sportclub, der auf den vierten Platz kletterte.

20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel
Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat bei den deutschen Hallen-Meisterschaften ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und mit einer neuen persönlichen Bestleistung viel Selbstvertrauen für die Hallen-EM in zwei Wochen getankt. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim stieß in Dortmund im ersten Versuch überragende 20,27 m und steigerte ihre bisherige Bestleistung von der Hallen-WM im Vorjahr um acht Zentimeter.

Selke trifft doppelt: HSV zurück an der Spitze
"Maskenmann" Davie Selke hat den Hamburger SV im Zweitliga-Topspiel zurück an die Tabellenspitze geschossen. Ohne seinen erkrankten Trainer Merlin Polzin gewann der HSV am Freitagabend gegen den Verfolger 1. FC Kaiserslautern mit 3:0 (1:0) und zog zumindest bis Sonntag wieder am bisherigen Tabellenführer 1. FC Köln vorbei. Die Rheinländer können im Derby gegen Fortuna Düsseldorf aber nachlegen.

DTB-Präsident Hölzl: "Das menschliche Wohl steht über allem"
Die Verantwortlichen des Deutschen Turner-Bund (DTB) haben in der aktuellen Debatte um öffentlich gewordene Missstände ihren Veränderungswillen bekräftigt. "Wir sind fest davon überzeugt, dass alle im Verband die gleiche Gesinnung haben müssen: Und zwar dass das menschliche Wohl über allem steht", sagte Präsident Alfons Hölzl bei einer Medienrunde am Freitag am Rande des Weltcups in Cottbus.

Olympia-Eiskanal in Cortina: Behörden beklagen Sabotage
Auf der Baustelle des geplanten Olympia-Eiskanals in Cortina d'Ampezzo für die Winterspiele im nächsten Jahr ist es offenbar zu einem Sabotageakt gekommen. Wie das italienische Infrastrukturministerium mitteilte, sei ein Kühlrohr gelöst und anschließend damit eine Straße blockiert worden. Der Vorfall war den zuständigen Behörden von Regierungskommissar Fabio Saldini gemeldet worden, am Montag ist eine Inspektion des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) geplant.

"Unglaublich": Flick verurteilt Umgang mit Schiedsrichtern
Hansi Flick hat den derzeitigen Umgang mit den spanischen Fußball-Schiedsrichtern verurteilt. "Es ist unglaublich, was hier in Spanien mit den Schiedsrichtern gemacht wird", sagte der Trainer des FC Barcelona am Freitag: "Man muss an die Familien der Schiedsrichter denken. Wir alle machen Fehler, und wenn es in einem Spiel passiert ist, denke ich, dass es in der Verantwortung der Trainer und Spieler liegt, sie zu schützen."

Kahn für Übernahme-Gespräche in Bordeaux
Oliver Kahn hat konkrete Gespräche über eine Übernahme des in die vierte französische Liga abgestürzten Fußballklubs Girondins Bordeaux aufgenommen. Das bestätigte die Präsidentin der Metropolregion Bordeaux, Christine Bost, am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Es habe mit dem früheren Vorstandschef des FC Bayern ein "seriöses Treffen" gegeben, so Bost. Kahn sei dabei von Geschäftspartner Jacques-Henri Eyraud, ehemals Präsident von Olympique Marseille, begleitet worden.

Wie bei der WM: Brignone siegt vor Robinson
Mikaela Shiffrin nahm ein wenig fassungslos ihren behelmten Kopf in beide Hände, Mutter Eileen schaute versteinert auf ihre Tochter: Im ersten Riesenslalom nach der alpinen WM fuhr die Ski-Königin aus den USA so schlecht wie seit fast elf Jahren nicht mehr. Beim ersten von drei Weltcup-Rennen im italienischen Sestriere kam die erkennbar verunsicherte Shiffrin nur auf Rang 25 - ihr Rückstand auf die Siegerin betrug schier unfassbare 4,65 Sekunden.

Neuer Biathlon-Kalender: Oberhof nicht mehr im Januar
Die deutschen Biathlon-Fans müssen sich in den kommenden Jahren auf einen neuen Termin für den Heimweltcup in Oberhof einstellen. Wie der Weltverband IBU nach einer Sitzung seines EB Boards am Freitag mitteilte, finden die traditionell bislang in der ersten Januarwoche ausgetragenen Rennen am Rennsteig künftig erst Ende Februar oder gar Anfang März statt. Der zweite Heimweltcup in Ruhpolding rückt zu Beginn des kommenden Olympia-Zyklus, der von 2026 bis 2030 läuft, einmalig in die erste, bleibt in den folgenden Jahren aber dann wieder traditionell in der zweiten Januarwoche.

Europa League: Eintracht im Achtelfinale gegen Ajax
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bekommt es im Achtelfinale der Europa League mit dem niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam zu tun. Das ergab die Auslosung in Nyon am Freitag. Der einzig im Turnier verbliebene deutsche Vertreter und Titelträger von 2022 reist am 6. März zunächst nach Amsterdam, sieben Tage später steigt das Rückspiel in Frankfurt. Sollte sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller durchsetzen, würde im Viertelfinale (10./17. April) Tottenham Hotspur oder AZ Alkmaar warten.

"Hauptsache Italien" - Rolfes nimmt Bayern-Los gelassen
Simon Rolfes nahm das elektrisierende Los FC Bayern mit Humor. "Andy Möller hätte wahrscheinlich gesagt: München oder Madrid, Hauptsache Italien", sagte der Sport-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen über das deutsche Duell im Achtelfinale der Champions League. Die Alternative für Bayer wäre Real Madrid gewesen.

Auslosung: Bayern gegen Bayer, BVB gegen Lille
Deutsches Duell in der Champions League: Fußball-Rekordmeister Bayern München trifft im Achtelfinale auf den Double-Gewinner Bayer Leverkusen. Das ergab die Auslosung in Nyon am Freitag. Borussia Dortmund bekommt es in der Runde der letzten 16 mit dem OSC Lille zu tun.

WM-Revanche: Robinson führt vor Brignone
Die erste WM-Revanche wird zu einer Angelegenheit der Medaillengewinnerinnen: Beim Weltcup-Riesenslalom der Frauen im italienischen Sestriere liegt Alice Robinson aus Neuseeland nach dem ersten Lauf 0,19 Sekunden vor Federica Brignone aus Italien und 0,83 Sekunden vor Paula Moltzan aus den USA. In Saalbach-Hinterglemm hatte Brignone vor Robinson gewonnen, Moltzan war Dritte geworden.

DFB-Frauen: Sehitler für Müller nachnominiert
Bundestrainer Christian Wück hat einen Ersatz für die verletzte Marie Müller gefunden. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag mitteilte, rückt Alara Sehitler in den Kader nach. Die 18-Jährige vom FC Bayern war eigentlich bei der U23 eingeplant. Am Donnerstag hatte sie noch beim 3:2-Sieg gegen England einen Doppelpack geschnürt. Beim anstehenden Nations-League-Spiel in den Niederlanden am Freitagabend (20.45 Uhr/ARD) wird sie daher noch nicht dabei sein.