The National Times - Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Unterstützer in Stuttgart begonnen

Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Unterstützer in Stuttgart begonnen


Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Unterstützer in Stuttgart begonnen
Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Unterstützer in Stuttgart begonnen / Foto: © POOL/AFP/Archiv

In Stuttgart hat am Donnerstag ein Prozess gegen zwei mutmaßliche Unterstützer der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) begonnen. Einem 34 Jahre alten Deutschen und einem 29-jährigen Syrer wird vorgeworfen, für den IS vorgesehene Spendengelder weitergegeben zu haben. Das Oberlandesgericht setzte vorerst Verhandlungstermine bis Ende September an.

Textgröße ändern:

Der Anklage zufolge sollen die beiden Angeklagten sich mit einem bereits verurteilten IS-Mitglied ausgetauscht haben. Dieser Mann sammelte in Deutschland Spenden für weibliche IS-Mitglieder und ihre Kinder, die in syrischen Lagern interniert waren, damit sie weiter für den IS arbeiten konnten.

Die nun Angeklagten sollen jeweils einmal 2500 beziehungsweise 2075 Euro an Spenden an andere Menschen in Deutschland oder Österreich übergeben haben. Das Geld soll dann an ein ranghöheres IS-Mitglied weitergeleitet worden sein. Beide Angeklagten hätten gewusst, dass das Geld für den IS bestimmt gewesen sei und dass dem IS kein Geld zur Verfügung gestellt werden dürfe, lautete der Anklagevorwurf.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Vance in Rom gelandet - Treffen mit Meloni und Besuch im Vatikan geplant

Einen Tag nach dem Besuch der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni bei US-Präsident Donald Trump in Washington ist US-Vizepräsident JD Vance zu einem Besuch in Rom eingetroffen. Die Air Force Two mit dem Vizepräsidenten, seiner Frau Usha und ihren drei Kindern an Bord landete am Freitagmorgen am Flughafen Ciampino. Vance will Meloni treffen und den Vatikan besuchen.

Ukraine: Mindestens zwei Tote und dutzende Verletzte nach Angriffen auf Charkiw und Sumy

Bei russischen Angriffen auf die Städte Charkiw und Sumy im Nordosten der Ukraine sind in der Nacht auf Freitag ukrainischen Angaben zufolge mindestens zwei Menschen getötet worden. In Charkiw habe es ein Todesopfer gegeben, weitere 40 Menschen seien verletzt worden, teilte der Bürgermeister von Charkiw, Ihor Terechow im Onlinedienst Telegram mit. Mehr als 20 Wohngebäude seien getroffen worden.

Zollkonflikt: Merz warnt vor "Überschwemmung" des deutschen Markts mit chinesischen Produkten

Der deutsche Markt könnte infolge des Handelsstreits zwischen den USA und China nach Einschätzung des voraussichtlich künftigen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) von Importprodukten aus China überschwemmt werden. "Wir müssen damit rechnen, dass wir noch stärker als bisher mit chinesischen Produkten überschwemmt werden", sagte der CDU-Chef den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Freitag).

Demokratischer US-Senator trifft in El Salvador irrtümlich abgeschobenen Migranten

Der demokratische US-Senator Chris Van Hollen hat nach eigenen Angaben bei einem Besuch in El Salvador den irrtümlich dorthin aus den USA abgeschobenen Migranten Kilmar Ábrego García getroffen. Das "Hauptziel" seiner Reise sei es gewesen, Kilmar zu treffen, schrieb Van Hollen am Donnerstag im Onlinedienst X. "Heute Abend hatte ich diese Chance."

Textgröße ändern: