The National Times - Hessen: Jugendlicher soll größere Mengen Waffen und Chemikalien gehortet haben

Hessen: Jugendlicher soll größere Mengen Waffen und Chemikalien gehortet haben


Hessen: Jugendlicher soll größere Mengen Waffen und Chemikalien gehortet haben
Hessen: Jugendlicher soll größere Mengen Waffen und Chemikalien gehortet haben / Foto: © AFP/Archiv

Ein Jugendlicher aus Hessen soll größere Mengen Waffen und mutmaßlich zur Herstellung von Sprengstoff geeignete Chemikalien gehortet haben. Wie die Polizei in Wiesbaden und die Staatsanwaltschaft Limburg am Mittwoch erklärten, wurde er bereits am Freitag zunächst festgenommen, kam später aber wieder frei. Parallel durchsuchten Ermittler am Wochenende ein Privatgrundstück in Beselich, in dem der nicht näher identifizierte Jugendliche zusammen mit seinen Eltern wohnt.

Textgröße ändern:

Dabei wurden nach Angaben der Ermittler eine größere Anzahl an Waffen sowie Chemikalien gefunden, die mutmaßlich zur Sprengstoffherstellung geeignet waren. Der Jugendliche soll diese dort gelagert haben. Außerdem soll er im Internet auf Seiten mit rechtem Gedankengut aktiv gewesen sein. Hinweise auf den Jugendlichen ergaben sich demnach bei polizeilichen Ermittlungen.

Der Verdächtige wurde von Spezialkräften widerstandslos festgenommen, nach einer Vernehmung am Freitagabend aber wieder entlassen. Die Durchsuchung dauerte mit Unterbrechungen bis Montagabend. Gefunden wurden den Ermittlern zufolge unter anderem scharfe Revolver, Gewehre und Schusswaffen, die unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen. Zudem fanden sie mehrere Kilogramm Munition und verschiedene Chemikalien sowie pyrotechnische Gegenstände.

Einige Teile der Waffen sollen dem Vater des Jugendlichen gehören. Gegen Vater und Sohn wurden Ermittlungen eingeleitet.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Nach hohen Verlusten bei Tesla: Musk will Arbeit für Trump-Regierung herunterfahren

Hohe Quartalsverluste bei Tesla: Nach dem massiven Umsatzrückgang bei dem US-Elektroautokonzern will Unternehmenschef Elon Musk seine Tätigkeit für die Regierung von US-Präsident Donald Trump demnächst "deutlich" herunterfahren. "Wahrscheinlich im nächsten Monat wird mein Zeitaufwand für die Doge deutlich sinken", sagte Musk am Dienstag bei einer Telefonkonferenz mit Bezug zu der von ihm geleiteten Regierungsabteilung für staatliche Effizienz. Teslas weltweite Gewinne brachen im ersten Quartal um 71 Prozent ein - und damit weitaus abrupter als von Analysten erwartet.

Neue internationale Ukraine-Gespräche in London

In der britischen Hauptstadt London findet am Mittwoch die zweite Runde der internationalen Gespräche über eine mögliche Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine statt. "Die Ukraine, Großbritannien, Frankreich und die USA - wir sind bereit, so konstruktiv wie möglich voranzuschreiten", schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner Ankündigung. Ziel seien eine "Waffenruhe ohne Vorbedingungen" und letztlich ein "echter und dauerhafter Frieden".

BSW reicht Wahleinspruch bei Bundestag ein

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will am Mittwoch seinen Einspruch gegen das Ergebnis der Bundestagswahl beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestags einreichen. Geplant ist, dass Ko-Parteichefin Amira Mohamed Ali um 11.00 Uhr die entsprechenden Unterlagen abgibt. Der Mittwoch ist der letzte Tag, um Einsprüche gegen die Wahl vom 23. Februar einzureichen.

Mehr als zwei Dutzend Tote bei Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs

Bei einem Angriff bewaffneter Kämpfer auf eine Gruppe von Touristen im indisch kontrollierten Teil der Himalaya-Region Kaschmir sind am Dienstag mehr als zwei Dutzend Menschen getötet worden. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen und indischen Medienberichten zufolge wurden mindestens 26 Menschen getötet. Der Angriff zielte auf Touristen im beliebten Urlaubsort Pahalgam, der etwa 90 Kilometer von der Stadt Srinagar entfernt liegt. In der Region bekämpfen sich militante Gruppen und indische Sicherheitskräfte. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verurteilte "den feigen terroristischen Angriff auf Touristen in Pahalgam aufs Schärfste".

Textgröße ändern: