The National Times - Regierung spricht von mehr als 7000 Toten bei Kämpfen im Kongo seit Jahresbeginn

Regierung spricht von mehr als 7000 Toten bei Kämpfen im Kongo seit Jahresbeginn


Regierung spricht von mehr als 7000 Toten bei Kämpfen im Kongo seit Jahresbeginn
Regierung spricht von mehr als 7000 Toten bei Kämpfen im Kongo seit Jahresbeginn / Foto: © AFP/Archiv

Bei den Kämpfen im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind nach Angaben von Regierungschefin Suminwa Tuluka seit Jahresbeginn mehr als 7000 Menschen getötet worden. Unter den Getöteten seien zahlreiche Zivilisten, sagte Tuluka am Montag am Rande der Tagung des UN-Menschenrechtsrats in Genf. Darüber hinaus seien 2500 nicht identifizierte Leichen begraben worden, die sterblichen Überreste von mehr als 1500 weiteren Menschen befänden sich in Leichenschauhäusern.

Textgröße ändern:

Allein in der von der Miliz M23 eingenommenen Stadt Goma seien nach UN-Angaben mehr als 3000 Menschen getötet worden, fügte Tuluka an. Die Lage im Osten ihres Landes habe ein "besorgniserregendes Ausmaß" erreicht.

Die bewaffnete Miliz M23 hat gemeinsam mit der Armee des Nachbarstaats Ruanda in den vergangenen Wochen große Gebiete im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingenommen und hunderttausende Menschen vertrieben. Ende Januar drangen die Kämpfer zunächst in Goma ein, die Hauptstadt der an Bodenschätzen reichen Provinz Nord-Kivu.

Obwohl die M23-Miliz anschließend eine Waffenruhe verkündete, startete sie später eine Offensive in der Nachbarprovinz Süd-Kivu und nahm diese Mitte Februar ebenfalls ein. Den Vereinten Nationen zufolge kontrolliert Ruanda die M23-Miliz faktisch und unterstützt diese mit mindestens 4000 Soldaten.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Trump verkündet während Macron-Besuch Wirtschaftsgespräche mit Putin

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich bei einem Besuch in Washington um Konsens mit US-Präsident Donald Trump in der Ukraine-Frage bemüht. Bei einem Treffen mit Trump am Montag im Weißen Haus unterstrich er die Bereitschaft der Europäer, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen und Friedenstruppen in die Ukraine zu entsenden. Trump verkündete während Macrons Besuch, dass er mit Kreml-Chef Wladimir Putin nicht nur über ein Ende des Kriegs, sondern auch über eine umfassende Wirtschafszusammenarbeit spreche.

Trump: Ukraine-Krieg könnte "innerhalb von Wochen" enden

US-Präsident Donald Trump hat ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs schon innerhalb der kommenden Wochen in Aussicht gestellt. Der Krieg könnte "innerhalb von Wochen" vorbei sein, sagte Trump am Montag bei einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Weißen Haus.

Trump: Ukraine-Krieg könnte innerhalb der kommenden "Wochen" enden

US-Präsident Donald Trump hat ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs schon innerhalb der kommenden Wochen in Aussicht gestellt. Der Krieg könnte "innerhalb von Wochen" zuende sein, sagte er am Montag bei einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Weißen Haus.

Trump: Gespräche mit Putin über umfassende wirtschaftliche Kooperation

US-Präsident Donald Trump steht nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin über eine umfassende wirtschaftliche Kooperation beider Länder. Er befinde sich in "ernsthaften Diskussionen" mit Putin über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs sowie über "große Geschäfte zur Wirtschaftsentwicklung", schrieb Trump am Montag in seinem Onlinedienst Truth Social. "Die Gespräche kommen sehr gut voran", fügte Trump hinzu.

Textgröße ändern: