The National Times - Britischer Labour-Abgeordneter wegen Körperverletzung zu Haftstrafe verurteilt

Britischer Labour-Abgeordneter wegen Körperverletzung zu Haftstrafe verurteilt


Britischer Labour-Abgeordneter wegen Körperverletzung zu Haftstrafe verurteilt
Britischer Labour-Abgeordneter wegen Körperverletzung zu Haftstrafe verurteilt / Foto: © AFP/Archiv

Ein suspendierter Parlamentsabgeordneter der britischen Regierungspartei Labour ist wegen Körperverletzung zu zehn Wochen Gefängnis verurteilt und inhaftiert worden. Das am Montag verkündete Urteil gegen Mike Amesbury könnte eine Nachwahl für den bislang von ihm bekleideten Parlamentssitz nach sich ziehen.

Textgröße ändern:

Amesbury hatte sich schuldig bekannt, im vergangenen Oktober in Frodsham nahe Liverpool einen Mann niedergeschlagen zu haben, mit dem er nachts auf offener Straße in Streit geraten war. Die Labour-Partei hatte seine Mitgliedschaft suspendiert, nachdem Medien ein Video des Vorfalls veröffentlicht hatten. Amesbury saß seither als Parteiloser im Parlament.

Das Urteil gegen den 55-Jährigen wurde am Montag umgehend vollstreckt und Amesbury in eine Zelle gebracht. Weil die Haftstrafe weniger als zwölf Monate beträgt, verliert der Abgeordnete nicht automatisch seinen Sitz im Parlament. Sollte er jedoch keine Berufung gegen das Urteil einlegen, wird automatisch eine Petition gestartet. Sollten zehn Prozent der Wahlberechtigten in seinem Wahlkreis diese unterzeichnen, findet eine Nachwahl statt.

Es wäre das erste Mal seit dem Antritt der neuen Labour-Regierung in London im vergangenen Juli, dass sich die Partei von Premierminister Keir Starmer den Wählern stellen muss.

P.Jones--TNT

Empfohlen

Trump: Ukraine-Krieg könnte innerhalb der kommenden "Wochen" enden

US-Präsident Donald Trump hat ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs schon innerhalb der kommenden Wochen in Aussicht gestellt. Der Krieg könnte "innerhalb von Wochen" zuende sein, sagte er am Montag bei einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Weißen Haus.

Trump: Gespräche mit Putin über umfassende wirtschaftliche Kooperation

US-Präsident Donald Trump steht nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin über eine umfassende wirtschaftliche Kooperation beider Länder. Er befinde sich in "ernsthaften Diskussionen" mit Putin über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs sowie über "große Geschäfte zur Wirtschaftsentwicklung", schrieb Trump am Montag in seinem Onlinedienst Truth Social. "Die Gespräche kommen sehr gut voran", fügte Trump hinzu.

Wagenknecht will knappes BSW-Ergebnis rechtlich prüfen lassen

Nach dem denkbar knappen Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl will das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) den rechtlichen Bestand des Ergebnisses prüfen lassen. Wenn eine Partei "aus dem Bundestag fliegt, weil ihr 13.400 Stimmen fehlen", und es zugleich Hinweise darauf gebe, dass "in relevanter Zahl Menschen nicht teilnehmen konnten, stellt sich schon die Frage nach dem rechtlichen Bestand des Wahlergebnisses", sagte BSW-Chefin Sahra Wagenknecht am Montag in Berlin. Den Parteivorsitz will sie zunächst behalten.

Regierung spricht von mehr als 7000 Toten bei Kämpfen im Kongo seit Jahresbeginn

Bei den Kämpfen im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind nach Angaben von Regierungschefin Suminwa Tuluka seit Jahresbeginn mehr als 7000 Menschen getötet worden. Unter den Getöteten seien zahlreiche Zivilisten, sagte Tuluka am Montag am Rande der Tagung des UN-Menschenrechtsrats in Genf. Darüber hinaus seien 2500 nicht identifizierte Leichen begraben worden, die sterblichen Überreste von mehr als 1500 weiteren Menschen befänden sich in Leichenschauhäusern.

Textgröße ändern: