The National Times - Weidel und Chrupalla wollen AfD-Fraktion weiter als Doppelspitze führen

Weidel und Chrupalla wollen AfD-Fraktion weiter als Doppelspitze führen


Weidel und Chrupalla wollen AfD-Fraktion weiter als Doppelspitze führen
Weidel und Chrupalla wollen AfD-Fraktion weiter als Doppelspitze führen / Foto: © AFP

Die AfD-Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla wollen auch die Bundestagsfraktion nach der Wahl weiter als Duo führen. "Wir werden gemeinsam weitermachen", sagte Weidel am Montag nach den deutlichen Zugewinnen ihrer Partei bei der Bundestagswahl. "Denn die Doppelspitze hat eines gezeigt, dass sie uns erfolgreich macht."

Textgröße ändern:

"Morgen stellen wir uns gemeinsam zur Wahl", sagte Weidel mit Blick auf die erste Sitzung der Fraktion am Dienstag. Chrupalla ergänzte dazu: "Ich würde mich freuen auf die weitere Zusammenarbeit."

Weidel war bei der Wahl als erste Kanzlerkandidatin ihrer Partei angetreten. Die AfD hat ihren Stimmenanteil im Vergleich zu 2021 auf 20,8 Prozent verdoppelt. Die neue Fraktion hat 152 Abgeordnete, bisher waren es 76.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Hessische FDP-Vorsitzende Stark-Watzinger kandidiert nicht mehr für Parteiämter

Die hessische FDP-Vorsitzende Bettina Stark-Watzinger hat angesichts der Wahlniederlage ihrer Partei bei der Bundestagswahl angekündigt, nicht mehr für ihre Parteiämter zu kandidieren. "Bei den kommenden Parteitagen werde ich nicht mehr als Landesvorsitzende der FDP Hessen beziehungsweise als stellvertretende Bundesvorsitzende kandidieren", erklärte Stark-Watzinger, die bis zum Bruch der Ampelkoalition im November Bundesbildungsministerin war, am Montag.

Lawrow: Russland wird Kämpfe in der Ukraine nur mit zufriedenstellendem Abkommen beenden

Am dritten Jahrestag des Krieges in der Ukraine hat der russische Außenminister Sergej Lawrow ein für Russland zufriedenstellendes Waffenruhe-Abkommen zur Bedingung für ein Ende der Kämpfe erklärt. "Wir werden die Kampfhandlungen erst beenden, wenn die Verhandlungen ein stabiles und nachhaltiges Ergebnis hervorbringen, das Russland zufriedenstellt", sagte Lawrow am Montag bei einer Pressekonferenz in Ankara.

Linken-Chefin Schwerdtner: Werden AfD nicht den Osten überlassen

Die Linke sieht sich nach ihrem guten Abschneiden bei der Bundestagswahl gestärkt, um der AfD auch künftig Stimmen streitig zu machen. Sie freue sich, dass die Linke in ihren sechs gewonnen Direktwahlkreisen "die AfD besiegen konnte", sagte Parteichefin Ines Schwerdtner am Montag in Berlin. Dies sei ein klares Zeichen dafür, "wie man auch die AfD schlagen kann". Es zeige, "dass wir vor Ort bereit sind, gegen die AfD anzutreten und auch zu gewinnen".

Journalisten-Verband weist Vorwürfe von Wagenknecht gegen die Medien zurück

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat die Vorwürfe von BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht gegen die Medien zurückgewiesen. "Die Berichterstattung hat bei dieser Wahl sicher unter schwierigen Bedingungen stattgefunden", erklärte am Montag der DJV-Vorsitzende Mika Beuster. "Nach unserer Einschätzung war sie aber auf einem hohen Niveau, und auch kleine Parteien haben durch neue Formate einen größeren Raum bekommen."

Textgröße ändern: