The National Times - Israels Armee verkündet erhöhte Einsatzbereitschaft nahe Gazastreifen

Israels Armee verkündet erhöhte Einsatzbereitschaft nahe Gazastreifen


Israels Armee verkündet erhöhte Einsatzbereitschaft nahe Gazastreifen
Israels Armee verkündet erhöhte Einsatzbereitschaft nahe Gazastreifen / Foto: © AFP/Archiv

Nach Drohungen von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu mit einer Fortsetzung der Angriffe im Gazastreifen hat die israelische Armee die Erhöhung ihrer Einsatzbereitschaft angekündigt. Nach einer "Bestandsaufnahme der Lage" sei eine erhöhte Einsatzbereitschaft in den Grenzregionen zum Gazastreifen beschlossen worden, erklärte die Armee am Sonntagabend. Netanjahu hatte der radikalislamischen Hamas zuvor mit einer Wiederaufnahme der Kämpfe in dem Palästinensergebiet nach wochenlanger Waffenruhe gedroht.

Textgröße ändern:

Seit dem 19. Januar gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, in deren Zug die Hamas bislang 24 lebende und vier tote Geiseln an Israel übergeben hatte. Im Gegenzug wurden mehr als 1100 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen entlassen. Beide Seiten warfen sich bereits mehrfach Verstöße gegen die Waffenruhe vor. Die erste Phase der Feuerpause läuft am kommenden Wochenende aus, über die zweite Phase wurde bislang noch nicht verhandelt.

Am Samstag hatte Netanjahu eine eigentlich geplante Freilassung weiterer Gefangener ausgesetzt und dies mit der "demütigenden" Behandlung israelischer Geiseln durch die Hamas bei deren Übergabe begründet. Die radikalislamische Palästinenserorganisation warnte daraufhin, Israel gefährde das gesamte Waffenruheabkommen.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Laschet gewinnt Direktmandat im Wahlkreis Aachen

Der 2021 als Unions-Kanzlerkandidat gegen Olaf Scholz unterlegene Armin Laschet hat in Aachen das Direktmandat gewonnen. Laschet holte 32,3 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Aachen I und landete damit vor dem Grünen Lukas Benner, der auf 27,9 Prozent der Stimmen kam. Für Laschet war es nach 1994 der zweite Wahlkreis-Sieg bei einer Bundestagswahl - 2021 war er nicht im Wahlkreis angetreten und über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag gekommen.

AfD-Europapolitiker Maximilian Krah holt Direktmandat in Sachsen

Der in mehrere Skandale verwickelte AfD-Europapolitiker Maximilian Krah zieht in den Bundestag ein. Krah gewann bei der Bundestagswahl am Sonntag im sächsischen Wahlkreis Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II mit 44,2 Prozent das Direktmandat für die AfD, wie aus der Wahlstatistik der Landeswahlleitung in Sachsen hervorging. Erst mit deutlichem Abstand folgt die Bewerberin der CDU.

Scholz gewinnt Brandenburger Wahlkreis knapp vor CDU und AfD

Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seinen Brandenburger Wahlkreis bei der Bundestagswahl knapp gewonnen. Scholz holte 21,8 Prozent der Erststimmen und lag damit knapp vor der CDU-Kandidatin Tabea Gutschmidt (20,6 Prozent) und dem AfD-Kandidaten Alexander Tassis (19 Prozent). Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne), die ebenfalls im Wahlkreis Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-Fläming angetreten war, holte lediglich 15,9 Prozent der Stimmen.

AfD-Chefin Weidel verpasst Direktmandat - Chrupalla und Gauland in Sachsen erfolgreich

AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel hat ihren Wahlkreis bei der Bundestagswahl am Sonntag nicht geholt. Die AfD-Chefin unterlag im Kampf um das Direktmandat im Bodenseekreis in Baden-Württemberg dem CDU-Kandidaten Volker Mayer-Lay, der dort schon bei der Wahl 2021 gewonnen hatte. Er errang 40,03 Prozent und Weidel 20,36 Prozent.

Textgröße ändern: