The National Times - Bürgermeisterin von Los Angeles entlässt nach Bränden Leiterin der Feuerwehr

Bürgermeisterin von Los Angeles entlässt nach Bränden Leiterin der Feuerwehr


Bürgermeisterin von Los Angeles entlässt nach Bränden Leiterin der Feuerwehr
Bürgermeisterin von Los Angeles entlässt nach Bränden Leiterin der Feuerwehr / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Nach den verheerenden Bränden rund um Los Angeles Anfang Januar hat die Bürgermeisterin der US-Metropole, Karen Bass, die Leiterin der Feuerwehrbehörden der Stadt, Kristin Crowley, entlassen und ihr mangelnde Führung vorgeworfen. "1000 Feuerwehrleute, die am Morgen des Ausbruchs der Brände im Dienst hätten sein können, wurden stattdessen unter der Aufsicht von Leiterin Crowley heimgeschickt", begründete Bass am Freitag ihre Entscheidung.

Textgröße ändern:

Bass bezichtigte Crowley zudem, die Aufarbeitung der Geschehnisse zu behindern. "Ein notwendiger Schritt hin zu Ermittlungen war die Aufforderung des Präsidenten der Brandkommission an Leiterin Crowley, einen Nachbericht über die Brände zu verfassen", führte die Bürgermeisterin aus. Crowley habe den Bericht verweigert. "Das macht ihre Entlassung notwendig", fügte Bass hinzu. Die Entlassung Crowleys sei im Interesse der öffentlichen Sicherheit der Stadt Los Angeles, erklärte Bass.

Zuletzt war Bass selbst in die Kritik geraten. Ihr wird vorgeworfen, auf die Brände nicht ausreichend vorbereitet gewesen zu sein. Die Bürgermeisterin hielt sich im Ausland auf, als die Feuer ausbrachen.

Die am 7. Januar ausgebrochenen Brände waren die verheerendsten in der Geschichte von Los Angeles. Mindestens 29 Menschen kamen ums Leben und mehr als 10.000 Häuser wurden zerstört.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Russischer Generalstabschef besucht Soldaten in der Ostukraine

Der russische Generalstabschef Waleri Gerassimow ist offiziellen Angaben zufolge zu einem Truppenbesuch in die Ostukraine gereist. Gerassimow habe "einen Kommandoposten" in der Region Donezk besucht, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau am Samstag. Russische Soldaten rücken in der Region seit Monaten vor.

Hamas lässt fünf israelische Geiseln frei

Die radikalislamische Hamas hat am Samstag fünf israelische Geiseln freigelassen. Am Mittag ließ die Hamas in der Stadt Nuseirat im Gazastreifen drei Männer frei, nachdem sie zuvor bereits in Rafah zwei Geiseln freigelassen hatte.

Führungsaustausch in US-Armee: Trump entlässt Generalstabschef Brown

Der von US-Präsident Donald Trump betriebene massive Umbau des Staatsapparats spart auch die Streitkräfte nicht aus. Am Freitagabend (Ortszeit) gab Trump die Entlassung von Generalstabschef Charles Q. Brown bekannt. Zudem entließ Verteidigungsminister Pete Hegsheth die Marine-Oberbefehlshaberin Lisa Franchetti, welche die erste Frau auf diesem Posten war. Die Zahl der zivilen Pentagon-Mitarbeiter soll um bis zu acht Prozent reduziert werden.

Umwelthilfe fordert Anwohnerparkgebühren von mindestens 360 Euro pro Jahr

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Gebühren für das Anwohnerparken in Deutschland als zu billig. "Der Platz in unseren Städten wird immer knapper, weil es immer mehr und immer größere Autos in Deutschland gibt. Trotzdem verschleudern viele Städte öffentlichen Raum zu Billigpreisen", erklärte DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch am Samstag. Er forderte eine Gebühr von mindestens 360 Euro pro Jahr.

Textgröße ändern: