The National Times - Trotz Einschnitten bei Diversität: Trump nimmt an Feier zu Black History Month teil

Trotz Einschnitten bei Diversität: Trump nimmt an Feier zu Black History Month teil


Trotz Einschnitten bei Diversität: Trump nimmt an Feier zu Black History Month teil
Trotz Einschnitten bei Diversität: Trump nimmt an Feier zu Black History Month teil / Foto: © AFP

Donald Trump hat trotz seines verstärkten Vorgehens gegen US-Diversitätsprogramme an einer Veranstaltung zum Black History Month teilgenommen. "Willkommen im Weißen Haus, wir feiern mit Stolz den Black History Month", sagte der US-Präsident am Donnerstag an der Seite von Golf-Superstar Tiger Woods vor jubelnden, überwiegend schwarzen Gästen mit Blick auf die traditionell im Februar begangenen Feierlichkeiten. Zudem dankte er den schwarzen Wählern für ihre Unterstützung bei der Präsidentschaftswahl.

Textgröße ändern:

Er habe "mehr Stimmen von schwarzen Amerikanern erhalten als jeder republikanische Präsident zuvor", sagte Trump bei der Veranstaltung. Als er über die Möglichkeit sprach, für eine dritte Amtszeit zu kandidieren - was ihm nach der US-Verfassung allerdings verwehrt ist - skandierten viele der Gäste den Slogan: "Vier weitere Jahre."

Bei der Präsidentschaftswahl im November hatte der Rechtspopulist neben Gewinnen bei vielen anderen Wählergruppen auch bei Schwarzen zugelegt. Allerdings nahm die Regierung zuletzt zahlreiche Einschnitte bei Programmen zur Förderung von Diversität, Gleichstellung und Inklusion vor - im Englischen abgekürzt als DEI -, die in der Vergangenheit von Trump als Diskriminierung gegen weiße Menschen dämonisiert worden sind.

So soll es etwa im Pentagon gemäß einer Richtlinie des neuen US-Verteidigungsministers Pete Hegseth künftig keine Mittel mehr für spezielle Monate geben, die von Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft und verschiedener gesellschaftlicher Gruppen gefeiert werden.

Genannt wurden unter anderem Veranstaltungen wie der "Black History Month", der die Geschichte der Afroamerikaner feiert. Außerdem soll es keine Mittel mehr für den "Women's History Month", den "Asian American and Pacific Islander Heritage Month" und den "National Hispanic Heritage Month" geben.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Trump: Putin und Selenskyj müssen für Ende des Kriegs zusammentreffen

Für eine Beendigung des Krieges in der Ukraine müssen nach den Worten von US-Präsident Donald Trump sein russischer Kollege Wladimir Putin sowie sein ukrainischer Kollege Wolodymyr Selenskyj zusammentreffen. "Präsident Putin und Präsident Selenskyj werden zusammentreffen müssen", sagte Trump am Freitag im Weißen Haus. "Denn wissen Sie was? Wir wollen das Töten von Millionen von Menschen beenden."

Gipfel arabischer Staaten zu Trumps Gaza-Plan in Riad zu Ende gegangen

In Saudi-Arabien haben mehrere arabische Staaten bei einem Gipfeltreffen über eine gemeinsame Reaktion auf die Pläne für den Gazastreifen von US-Präsident Donald Trump beraten. Der Gipfel in Riad habe stattgefunden und sei am Freitagnachmittag zu Ende gegangen, teilte eine der saudiarabischen Regierung nahestehende Quelle der Nachrichtenagentur AFP mit. Desweiteren erklärte die Quelle, die Gespräche seinen vertraulich gewesen.

Spanier bei Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin verletzt - Verdächtiger festgenommen

Bei einem Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin ist am Freitagabend ein 30-jähriger Spanier schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wurde wenige Stunden nach der Tat ein Verdächtiger festgenommen. Der 30-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert, seine Verletzung war laut Polizei nicht lebensgefährlich. Über die Motive für den Angriff lagen zunächst keine Erkenntnisse vor.

Bürgermeisterin von Los Angeles entlässt nach Bränden Leiterin der Feuerwehr

Nach den verheerenden Bränden rund um Los Angeles Anfang Januar hat die Bürgermeisterin der US-Metropole, Karen Bass, die Leiterin der Feuerwehrbehörden der Stadt, Kristin Crowley, entlassen und ihr mangelnde Führung vorgeworfen. "1000 Feuerwehrleute, die am Morgen des Ausbruchs der Brände im Dienst hätten sein können, wurden stattdessen unter der Aufsicht von Leiterin Crowley heimgeschickt", begründete Bass am Freitag ihre Entscheidung.

Textgröße ändern: