![Revolutionsgarden im Iran präsentieren ersten Drohnenträger des Landes](https://www.thenationaltimes.au/media/shared/articles/ce/66/9f/Revolutionsgarden-im-Iran-pr--senti-831448.jpg)
Revolutionsgarden im Iran präsentieren ersten Drohnenträger des Landes
![Revolutionsgarden im Iran präsentieren ersten Drohnenträger des Landes](https://www.thenationaltimes.au/media/shared/articles/ce/66/9f/Revolutionsgarden-im-Iran-pr--senti-831448.jpg)
Die Revolutionsgarde im Iran haben den ersten Drohnenträger des Landes vorgestellt. Das Schiff "Martyr Bahman Bagheri" sei in den vergangenen zwei Jahren von einem Handelsschiff in einen Drohnenträger umgebaut worden, erklärte Konteradmiral Aliresa Tangsiri anlässlich der Vorstellungszeremonie in den Gewässern des Persischen Golfs am Donnerstag. Es handele sich um das "größte Marine-Projekt" in der Geschichte der Islamischen Republik, fügte er hinzu.
Wie die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete, kann die "Martyr Bahman Bagheri" bis zu 60 Drohnen transportieren. Admiral Tangsiri teilte mit, von dem Schiff aus könnten auch Langstreckenraketen abgefeuert werden. Zudem biete es Platz für Hubschrauber und könne für die elektronische Kriegsführung eingesetzt werden.
Der Chef der Revolutionsgarden, Hossein Salami, betonte bei der Einweihungszeremonie, der Iran versuche niemanden einzuschüchtern, "aber wir werden uns der Drohung keiner Macht beugen".
Der Generalstabschef der iranischen Streitkräfte, General Mohammad Bagheri, der ebenfalls bei der Zeremonie anwesend war, beschrieb das Schiff als "mobile Basis", die "autonom in allen Gewässern der Welt operieren könne".
Seit Donald Trump am 20. Januar ins Weiße Haus zurückgekehrt ist, hat Teheran seine Machtdemonstrationen verstärkt. Dazu zählen großangelegte Militärübungen, die Präsentation neuer Ausrüstung und Waffen sowie unterirdischer Militärbasen. Gleichzeitig hat der Iran Signale ausgesandt, die Verhandlungen über sein Atomprogramm wieder aufnehmen zu wollen.
T.Cunningham--TNT