The National Times - Geldstrafe wegen Widerstands gegen Polizisten bei Nahost-Demonstration in Berlin

Geldstrafe wegen Widerstands gegen Polizisten bei Nahost-Demonstration in Berlin


Geldstrafe wegen Widerstands gegen Polizisten bei Nahost-Demonstration in Berlin
Geldstrafe wegen Widerstands gegen Polizisten bei Nahost-Demonstration in Berlin / Foto: © AFP/Archiv

Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hat einen 33-Jährigen wegen Widerstands gegen Polizisten bei einer Demonstration zum Nahost-Konflikt zu einer Geldstrafe von 1500 Euro verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er zudem wegen Landfriedensbruchs, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag mitteilte. Demnach wurde das Urteil bereits am Mittwoch verkündet.

Textgröße ändern:

Die Staatsanwaltschaft hatte dem Mann auch versuchte Körperverletzung vorgeworfen, weil er im Oktober 2023 bei einer Versammlung im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt einen Feuerwerkskörper gezielt in Richtung der Polizisten geworfen habe. Dieser sei explodiert, habe aber niemanden verletzt. Anschließend leistete der Mann bei seiner Festnahme körperlichen Widerstand.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Wahl-O-Mat für Bundestagswahl gestartet

Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat die Bundeszentrale für politische Bildung (BdB) am Donnerstag ihren Wahl-O-Mat freigeschaltet. Über das Online-Angebot können Bürgerinnen und Bürger prüfen, welche Parteien ihrer eigenen Haltung am nächsten kommen. Dies kann anhand der Beantwortung von 38 Thesen und dem Abgleich mit jeweils vorher ausgewählten Parteien geschehen. Neben einer Version für das gibt es auch eine App zum Herunterladen für Mobiltelefone.

Bundesgerichtshof urteilt im März über Haftstrafe für Linksextremistin Lina E.

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe will Mitte März sein Urteil zur Haftstrafe für die Linksextremistin Lina E. verkünden. Das teilte das Gericht im Anschluss an die Verhandlung am Donnerstag in Karlsruhe mit. Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hatte E. im Mai unter anderem wegen Mitgliedschaft und Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung und gefährlicher Körperverletzung zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. (Az.: 3 StR 173/24)

Trump: Keine US-Soldaten für Gaza-Plan notwendig

Für die Umsetzung seines umstrittenen Plans für den Gazastreifen ist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump kein Einsatz von US-Soldaten notwendig. "Keine Soldaten der USA wären nötig! In der Region würde Stabilität herrschen", schrieb Trump am Donnerstag auf seiner Onlineplattform Truth Social.

Revolutionsgarden im Iran präsentieren ersten Drohnenträger des Landes

Die Revolutionsgarde im Iran haben den ersten Drohnenträger des Landes vorgestellt. Das Schiff "Martyr Bahman Bagheri" sei in den vergangenen zwei Jahren von einem Handelsschiff in einen Drohnenträger umgebaut worden, erklärte Konteradmiral Aliresa Tangsiri anlässlich der Vorstellungszeremonie in den Gewässern des Persischen Golfs am Donnerstag. Es handele sich um das "größte Marine-Projekt" in der Geschichte der Islamischen Republik, fügte er hinzu.

Textgröße ändern: