The National Times - Zehntausende protestieren erneut gegen Missstände und Korruption in Serbien

Zehntausende protestieren erneut gegen Missstände und Korruption in Serbien


Zehntausende protestieren erneut gegen Missstände und Korruption in Serbien
Zehntausende protestieren erneut gegen Missstände und Korruption in Serbien / Foto: © AFP

Drei Monate nach dem Einsturz eines Bahnhofsvordachs mit 15 Todesopfern in Novi Sad haben in der serbischen Stadt am Samstag erneut zehntausende Menschen gegen die Missstände in dem Land protestiert. Die Demonstranten blockierten ab 15.00 Uhr drei wichtige Brücken über die Donau und wollten diese mindestens drei Stunden, eine davon sogar 24 Stunden lang besetzt halten.

Textgröße ändern:

Die Demonstrierenden schwenkten Fahnen, hielten Plakate hoch und skandierten Slogans. Bereits vor den Protesten war der Verkehr in der zweitgrößten serbischen Stadt stark eingeschränkt, es gab lange Staus.

Seit dem Unglück an dem Bahnhof finden in Serbien fast täglich Demonstrationen gegen die Regierung statt. Am Dienstag war Ministerpräsident Milos Vucevic angesichts der Proteste zurückgetreten.

Symbol der Massenproteste ist eine blutige Hand. Die Teilnehmer fordern, die Verantwortlichen für das Unglück nicht straflos davonkommen zu lassen. Die Proteste richten sich inzwischen aber auch generell gegen die Regierung und die weitverbreitete Korruption im Land. Die Regierung wirft den Demonstranten vor, von "ausländischen Kräften" unterstützt zu werden.

Studentenorganisationen sind in den vergangenen Wochen zur treibenden Kraft bei der Organisation der Proteste geworden. In den vergangenen Tagen hielten sie bereits Universitäten im ganzen Land besetzt.

"Es gibt kein Zurück, keine Angst, und wir werden nicht locker lassen", sagte die Demonstrantin und Philosophiestudentin Jelena Vuksanovic der Nachrichtenagentur AFP.

Am 1. November war das Bahnhofsvordach des erst kürzlich renovierten Hauptbahnhofs von Novi Sad eingestürzt. 15 Menschen im Alter zwischen sechs und 74 Jahren kamen dabei ums Leben.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Kiew: Mindestens vier Tote bei russischem Angriff auf Unterkunft in Region Kursk

Bei einem russischen Angriff auf eine Vertriebenenunterkunft im von Kiew kontrollierten Teil der russischen Region Kursk sind nach ukrainischen Angaben mindestens vier Menschen getötet worden. 84 Zivilisten hätten lebend aus den Trümmern des Gebäudes in der Stadt Sudscha geborgen werden können, erklärte der ukrainische Generalstab am Samstagabend bei Telegram. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland vor, seine eigenen Zivilisten zu töten.

Israels Regierungschef Netanjahu benennt Nachfolger für Armeechef Halevi

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will Ejal Samir zum Nachfolger von Armeechef Herzi Halevi machen. Darauf habe sich Netanjahu mit Verteidigungsminister Israel Katz verständigt, teilte das Büro des Regierungschefs am Samstagabend mit. Der 59-jährige Samir soll Halevi ersetzen, der kürzlich wegen des "Versagens" des Militärs beim Angriff der radikalislamischen Hamas vom 7. Oktober 2023 seinen Rücktritt eingereicht hatte.

Ukraine: Russischer Angriff auf als Unterkunft genutzte Schule in Region Kursk

Russland hat nach Angaben der ukrainischen Armee ein als Vertriebenenunterkunft genutztes Schulgebäude in der Stadt Sudscha im von Kiew kontrollierten Teil der russischen Region Kursk angegriffen. 95 Menschen waren unter den Trümmern eingeschlossen, wie der ukrainische Armeesprecher in der Region, Oleksiyj Dmytraschkiwsky, am Samstagabend bei Telegram mitteilte. Seinen Angaben zufolge waren in der Schule vor allem ältere Zivilisten untergebracht, die meisten von ihnen seien bettlägrig gewesen.

Zehntausende protestieren erneut gegen Missstände und Korruption in Serbien

Drei Monate nach dem Einsturz eines Bahnhofsvordachs mit 15 Todesopfern in Novi Sad haben in der serbischen Stadt am Samstag erneut zehntausende Menschen gegen die Missstände in dem Land protestiert. Die Demonstranten blockierten ab 15.00 Uhr drei wichtige Brücken über die Donau und wollten diese mindestens drei Stunden, eine davon sogar 24 Stunden lang besetzt halten.

Textgröße ändern: