The National Times - Israels Armee macht sich "große Sorgen" um letzte zwei Kinder unter Hamas-Geiseln

Israels Armee macht sich "große Sorgen" um letzte zwei Kinder unter Hamas-Geiseln


Israels Armee macht sich "große Sorgen" um letzte zwei Kinder unter Hamas-Geiseln
Israels Armee macht sich "große Sorgen" um letzte zwei Kinder unter Hamas-Geiseln / Foto: © AFP/Archiv

Die israelische Armee macht sich nach eigenen Angaben "große Sorgen" um die letzten beiden Kinder, die noch von der Hamas als Geiseln im Gazastreifen festgehalten werden. Armeesprecher Daniel Hagari sagte am Samstag, Israel sei sehr besorgt über das "Schicksal" von Kfir und Ariel Bibas und bestehe auf der Freilassung der Kinder.

Textgröße ändern:

Der zweijährige Kfir und sein fünfjähriger Bruder Ariel, die zusammen mit ihrer Mutter Shiri Bibas in den Gazastreifen verschleppt wurden, sind die jüngsten Geiseln der radikalislamischen Hamas.

Ihre Familie erklärte, dass ihre "Welt zusammengebrochen" sei, als sie erfahren habe, dass die beiden Jungen und ihre Mutter nicht auf der Liste der Geiseln standen, die am Samstag freigelassen wurden. "Wir hatten gehofft, Shiri und die Kinder auf der Liste zu sehen, die eigentlich Zivilisten enthalten sollte", erklärte die Familie im Onlinedienst Instagram.

Die beiden rothaarigen Brüder Kfir und Ariel sind für viele Menschen in Israel ein Symbol für das grausame Schicksal der israelischen Geiseln im Gazastreifen geworden. Kfir war erst gut acht Monate alt, als er am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz im Süden Israels entführt wurde. Sein Bruder Ariel war zum Zeitpunkt des Hamas-Angriffs vier Jahre alt. Das Bild ihrer Entführung, während ihre verzweifelte Mutter sie im Arm hielt, ging damals um die Welt.

Die Hamas hatte bereits im November 2023 behauptet, dass Kfir, Ariel und Shiri Bibas bei einem Luftangriff der israelischen Armee getötet worden seien. Israel hat dies jedoch nie bestätigt.

Am Samstag hatte die Hamas vier junge, israelische Soldatinnen freigelassen. Die Geiseln Daniella Gilboa, Karina Ariev, Liri Albag und Naama Levy wurden im Gazastreifen an das Internationale Rote Kreuz übergeben und dann zurück nach Israel gebracht.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Trump kündigt "langfristige" US-Kontrolle des Gazastreifens an

In einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump die "langfristige" Übernahme des Gazastreifens durch die USA angekündigt. "Die USA werden die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen, und wir werden damit auch gute Arbeit leisten", sagte Trump am Dienstag (Ortszeit) vor Journalisten. Während Trump zudem seine Forderung an die Palästinenser bekräftigte, den Gazastreifen zu verlassen, äußerte sich Netanjahu zuversichtlich über eine mögliche Normalisierung der Beziehungen zwischen seinem Land und Saudi-Arabien.

US-Senat bestätigt Pam Bondi als neue Justizministerin

Der US-Senat hat die Juristin Pam Bondi als neue Justizministerin betätigt. Die Kongresskammer stimmte am Dienstag (Ortszeit) mehrheitlich für die von Präsident Donald Trump nominierte 59-Jährige. "Pam Bondi hat versprochen, das Ministerium auf seine Kernaufgabe zurückzuführen: Verbrechen zu verfolgen und die Amerikaner vor Bedrohungen ihrer Sicherheit und Freiheit zu schützen", sagte der republikanische Mehrheitsführer im Senat, John Thune.

Trump: USA werden Kontrolle über Gazastreifen übernehmen

Die USA werden nach den Worten von US-Präsident Donald Trump die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen. "Die USA werden die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen, und wir werden damit auch gute Arbeit leisten", sagte Trump am Dienstag (Ortszeit) vor Journalisten nach einem Treffen mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu. Die USA würden unter anderem "für die Entfernung aller gefährlichen nicht explodierten Bomben und anderer Waffen in diesem Gebiet verantwortlich sein", führte Trump aus.

Trump: Palästinenser würden Gazastreifen gerne verlassen

Die Palästinenser würden den Gazastreifen aus Sicht von US-Präsident Donald Trump gerne verlassen, wenn sie die Möglichkeit hätten, woanders zu leben. "Ich würde denken, dass sie begeistert wären", sagte Trump am Dienstag vor Reportern. "Ich weiß nicht, wie sie bleiben wollen könnten. Es ist ein Abrissgebiet", fuhr er fort.

Textgröße ändern: