The National Times - Mutter von vermisstem US-Journalisten Tice: Neue syrische Führung will Sohn finden

Mutter von vermisstem US-Journalisten Tice: Neue syrische Führung will Sohn finden


Mutter von vermisstem US-Journalisten Tice: Neue syrische Führung will Sohn finden
Mutter von vermisstem US-Journalisten Tice: Neue syrische Führung will Sohn finden / Foto: © AFP

Die neue syrische Führung ist nach Angaben der Mutter des seit 2012 vermissten US-Journalisten Austin Tice entschlossen, ihren Sohn wiederzufinden. "Ich hatte das Privileg, die neuen Anführer Syriens zu treffen", erklärte Debra Tice am Montag in Damaskus vor Journalisten. "Ich war sehr erfreut zu erfahren, dass sie entschlossen sind, meinen Sohn nach Hause zurückzubringen", fügte sie hinzu.

Textgröße ändern:

Austin Tice arbeitete unter anderem für die Nachrichtenagentur AFP, den US-Medienkonzern McClatchy News, den TV-Sender CBS und die "Washington Post". Er hatte über den Bürgerkrieg in Syrien unter der Regierung des im Dezember gestürzten Machthabers Baschar al-Assad berichtet. Im August 2012 wurde er in einem Vorort von Damaskus entführt, als die Armee dort Razzien vornahm.

Im September 2012 wurde Tice in einem Video mit verbundenen Augen vorgeführt. Die Identität seiner Entführer ist nicht bekannt.

Die Organisation Hostage Aid Worldwide hatte Ende Dezember erklärt, sie glaube, dass Austin Tice am Leben sei - ohne Angaben zu machen, wo er sich aufhalten könnte. Auch die Mutter des Journalisten hatte zuvor erklärt, sie habe Informationen, die darauf hinweisen, dass er am Leben sei.

Sie habe große Hoffnung, dass die Regierung des neuen US-Präsidenten Donald Trump sich dafür einsetzen werde, Austin Tice nach Hause zu holen, sagte Debra Tice am Montag weiter. Dessen Mitarbeiter hätten sie bereits kontaktiert. "Ich denke, sie werden schnell handeln", betonte Debra Tice nur wenige Stunden vor der Amtseinführung in Washington.

Nizar Zakka, der Direktor von Hostage Aid Worldwide, vermutet, dass der Journalist von November 2017 bis Februar 2024 unter der Regierung Assad im Gefängnis saß. In einem Interview mit AFP erklärte Zakka in der vergangenen Woche, die NGO habe nach einem Aufruf per Textnachricht im ganzen Land zu Informationen über den Journalisten "viele Hinweise" erhalten.

Die islamistische Koalition unter Führung der Miliz HTS hatte die Assad-Regierung am 8. Dezember gestürzt, der Machthaber floh nach Russland. Die neue Regierung ließ im Anschluss tausende Häftlinge frei, darunter auch einen US-Bürger. Tice blieb zunächst jedoch unauffindbar.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

Ex-Minister von gestürztem Machthaber Assad stellt sich Behörden in Syrien

Ein früherer Minister des gestürzten Machthabers Baschar al-Assad hat sich den neuen Justizbehörden des Landes gestellt. Ex-Innenminister Mohammed al-Schaar habe sich der Abteilung für allgemeine Sicherheit gestellt, erklärte das Innenministerium am Dienstag. Er ist demnach einer der ranghöchsten Vertreter der gestürzten Assad-Regierung, der seit der Machtübernahme durch von Islamisten angeführte Milizen am 8. Dezember festgenommen wurde.

Trump kündigt "langfristige" US-Kontrolle des Gazastreifens an

In einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump die "langfristige" Übernahme des Gazastreifens durch die USA angekündigt. "Die USA werden die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen, und wir werden damit auch gute Arbeit leisten", sagte Trump am Dienstag (Ortszeit) vor Journalisten. Während Trump zudem seine Forderung an die Palästinenser bekräftigte, den Gazastreifen zu verlassen, äußerte sich Netanjahu zuversichtlich über eine mögliche Normalisierung der Beziehungen zwischen seinem Land und Saudi-Arabien.

US-Senat bestätigt Pam Bondi als neue Justizministerin

Der US-Senat hat die Juristin Pam Bondi als neue Justizministerin betätigt. Die Kongresskammer stimmte am Dienstag (Ortszeit) mehrheitlich für die von Präsident Donald Trump nominierte 59-Jährige. "Pam Bondi hat versprochen, das Ministerium auf seine Kernaufgabe zurückzuführen: Verbrechen zu verfolgen und die Amerikaner vor Bedrohungen ihrer Sicherheit und Freiheit zu schützen", sagte der republikanische Mehrheitsführer im Senat, John Thune.

Trump: USA werden Kontrolle über Gazastreifen übernehmen

Die USA werden nach den Worten von US-Präsident Donald Trump die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen. "Die USA werden die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen, und wir werden damit auch gute Arbeit leisten", sagte Trump am Dienstag (Ortszeit) vor Journalisten nach einem Treffen mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu. Die USA würden unter anderem "für die Entfernung aller gefährlichen nicht explodierten Bomben und anderer Waffen in diesem Gebiet verantwortlich sein", führte Trump aus.

Textgröße ändern: