The National Times - Polizei verzeichnet weitgehend friedliches erstes Oktoberfest-Wochenende

Polizei verzeichnet weitgehend friedliches erstes Oktoberfest-Wochenende


Polizei verzeichnet weitgehend friedliches erstes Oktoberfest-Wochenende
Polizei verzeichnet weitgehend friedliches erstes Oktoberfest-Wochenende / Foto: © AFP/Archiv

Die Polizei in München und die Bundespolizei haben eine weitgehend, aber nicht komplett friedliche Bilanz des ersten Oktoberfestwochenendes gezogen. Unter anderem wurden ein sexueller Übergriff und eine Körperverletzung begangen, wie die Münchner Polizei am Sonntag mitteilte. Ein Italiener habe am Samstag auf der Wiesn eine Schweizerin geküsst, diese schob ihn zuerst weg und ging auf die Toilette.

Textgröße ändern:

Als sie zurückkam, habe der Mann ihr unter der Kleidung an die Brüste gefasst. Ein anderer Mann sei dazwischen gegangen, der Italiener sei festgenommen worden und werde einem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Ein US-Amerikaner sei wegen eines medizinischen Problems nach Alkoholkonsum in Behandlung in der Sanitätsstation gewesen. Plötzlich hab er zwei Angestellte mit der Faust geschlagen. Er wurde wegen Körperverletzung angezeigt und der Polizei übergeben; er soll ebenfalls dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Die Polizei berichtete außerdem von einem Drogenfund bei einem 21-Jährigen. Beim Einzug der Brauereien und Festwirte hätten sich zudem neun Menschen mit Plakaten auf die Fahrbahn gedrängt und für Tierschutz demonstriert.

Die Bundespolizei verzeichnete eine Körperverletzung im Hauptbahnhof, wo ein 48-Jähriger ein Ehepaar schubste und den Mann ins Gesicht schlug. Ein Ire und ein Italiener, die vom Oktoberfest kamen, seien unabhängig voneinander über die Gleise gelaufen. Im Fall des Iren musste ein Regionalexpress schnell bremsen, der Mann wurde festgenommen.

Das Oktoberfest war am Samstag eröffnet worden. Es ist die erste Wiesn nach zwei Jahren Corona-Pause, sie dauert bis zum 3. Oktober.

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Italienischer Luxusmodehersteller Prada übernimmt Rivalen Versace

Der italienische Luxusmodehersteller Prada hat die Übernahme des Konkurrenten Versace angekündigt. Der Mailänder Konzern sprach am Donnerstag von einer "endgültigen Vereinbarung" mit dem derzeitigen Eigentümer der Marke Versace, dem US-Konzern Capri Holdings. Der Kaufpreis liegt demnach bei 1,25 Milliarden Euro (1,38 Milliarden Dollar). "Wir freuen uns, Versace in der Prada-Gruppe willkommen zu heißen", erklärte Konzernchef Patrizio Bertelli.

Maren Kroymann fühlt sich mit 75 Jahren frei "wie Pippi Langstrumpf in alt"

Die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann genießt die Freiheit des Alters. "Das ist ja wie Pippi Langstrumpf in alt - ich kann machen, was ich will", sagte die 75-Jährige laut Mitteilung vom Mittwoch in einem Podcast des Radiosenders N-Joy des Norddeutschen Rundfunks. "Ich will ja sagen, wie toll das Alter ist, weil du nicht mehr gemessen wirst an diesen konventionellen Vorstellungen - das ist ja super."

Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben

Der langjährige Schlagzeuger der Band Blondie, Clem Burke, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Burke sei nach einem "privaten Kampf mit dem Krebs" gestorben, verkündete die Band am Montag im Onlinedienst Instagram. Burke sei nicht nur ein Schlagzeuger, sondern "der Herzschlag von Blondie" gewesen.

Robert De Niro wird im Mai in Cannes mit Goldener Ehrenpalme ausgezeichnet

Hollywood-Star Robert De Niro wird bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Ehrenpalme ausgezeichnet. Der 81-jährige US-Schauspieler erhalte die Ehrung bei der Eröffnung des Festivals im Mai, verkündeten die Organisatoren am Montag. Mit seinem unverkennbaren Stil, der "in einem sanften Lächeln oder einem strengen Blick" zum Vorschein komme, sei De Niro zu einer "Filmlegende" geworden.

Textgröße ändern: