The National Times - Pedro Almodóvar zieht sich aus Filmprojekt mit Cate Blanchett zurück

Pedro Almodóvar zieht sich aus Filmprojekt mit Cate Blanchett zurück


Pedro Almodóvar zieht sich aus Filmprojekt mit Cate Blanchett zurück
Pedro Almodóvar zieht sich aus Filmprojekt mit Cate Blanchett zurück / Foto: © AFP/Archiv

Der spanische Regisseur Pedro Almodóvar hat sich von seinem ersten englischsprachigen Filmprojekt "Handbuch für Putzfrauen" mit der Schauspielerin Cate Blanchett in der Hauptrolle zurückgezogen. Die Produktion werde ohne ihn fortgesetzt, teilte sein Bruder Agustín Almodóvar am Mittwoch auf Twitter mit. Spaniens international bekanntester Regisseur, der unter anderem für seine Tragikomödie "Alles über meine Mutter" einen Oscar gewann, wird bei dem geplanten Film nach Angaben seiner Produktionsfirma El Deseo nicht Regie führen.

Textgröße ändern:

"Es war eine schmerzhafte Entscheidung für mich", sagte Almodóvar der US-Webseite "Deadline Hollywood". Diese hatte zuerst von der Entscheidung des Regisseurs berichtet. Dem Bericht zufolge gelangte der 72-Jährige zu der Einsicht, er sei "nicht bereit, ein solch monumentales Projekt in englischer Sprache in Angriff zu nehmen". Die Suche nach einem anderen Regisseur ist demnach "im Gange". Einzelheiten nannte die Webseite nicht.

Er habe "so lange davon geträumt, mit Cate zu arbeiten", sagte Almodóvar nun. "Ich war von der Aufregung geblendet, aber leider fühle ich mich nicht mehr in der Lage, diesen Film vollständig umzusetzen."

Almodóvar drehte 2020 seinen ersten englischsprachigen Film, das 30-minütige Drama "The Human Voice" mit der britischen Schauspielerin Tilda Swinton in der Hauptrolle. "Handbuch für Putzfrauen" basiert auf einem Buch mit 43 Kurzgeschichten der US-Autorin Lucia Berlin. An der Verfilmung ist die 53-jährige australische Schauspielerin und zweifache Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett auch als Produzentin beteiligt.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Italienischer Luxusmodehersteller Prada übernimmt Rivalen Versace

Der italienische Luxusmodehersteller Prada hat die Übernahme des Konkurrenten Versace angekündigt. Der Mailänder Konzern sprach am Donnerstag von einer "endgültigen Vereinbarung" mit dem derzeitigen Eigentümer der Marke Versace, dem US-Konzern Capri Holdings. Der Kaufpreis liegt demnach bei 1,25 Milliarden Euro (1,38 Milliarden Dollar). "Wir freuen uns, Versace in der Prada-Gruppe willkommen zu heißen", erklärte Konzernchef Patrizio Bertelli.

Maren Kroymann fühlt sich mit 75 Jahren frei "wie Pippi Langstrumpf in alt"

Die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann genießt die Freiheit des Alters. "Das ist ja wie Pippi Langstrumpf in alt - ich kann machen, was ich will", sagte die 75-Jährige laut Mitteilung vom Mittwoch in einem Podcast des Radiosenders N-Joy des Norddeutschen Rundfunks. "Ich will ja sagen, wie toll das Alter ist, weil du nicht mehr gemessen wirst an diesen konventionellen Vorstellungen - das ist ja super."

Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben

Der langjährige Schlagzeuger der Band Blondie, Clem Burke, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Burke sei nach einem "privaten Kampf mit dem Krebs" gestorben, verkündete die Band am Montag im Onlinedienst Instagram. Burke sei nicht nur ein Schlagzeuger, sondern "der Herzschlag von Blondie" gewesen.

Robert De Niro wird im Mai in Cannes mit Goldener Ehrenpalme ausgezeichnet

Hollywood-Star Robert De Niro wird bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Ehrenpalme ausgezeichnet. Der 81-jährige US-Schauspieler erhalte die Ehrung bei der Eröffnung des Festivals im Mai, verkündeten die Organisatoren am Montag. Mit seinem unverkennbaren Stil, der "in einem sanften Lächeln oder einem strengen Blick" zum Vorschein komme, sei De Niro zu einer "Filmlegende" geworden.

Textgröße ändern: