The National Times - Entscheidung über deutschen ESC-Starter fällt am 4. März

Entscheidung über deutschen ESC-Starter fällt am 4. März


Entscheidung über deutschen ESC-Starter fällt am 4. März
Entscheidung über deutschen ESC-Starter fällt am 4. März

Die Entscheidung über den deutschen Starter beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) fällt am 4. März. Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Dienstag in Hamburg mitteilte, werden dann die dritten Programme der ARD die Sendung "Germany 12 Points - der deutsche ESC-Vorentscheid" übertragen, in der die Zuschauer den deutschen Kandidaten auswählen können. Bereits in den Tagen davor ab dem 28. Februar können Internetnutzer auf den Seiten der ARD-Radiopopwellen ihren Favoriten wählen.

Textgröße ändern:

Dem NDR zufolge bestimmt derzeit eine Jury, welche Musiker und Bands zum Vorentscheid zugelassen werden. Insgesamt seien 944 Bewerbungen eingegangen. Der Sieger des Vorentscheids darf am 14. Mai beim ESC-Finale in Turin für Deutschland antreten.

Beim ESC im vergangenen Jahr landete der deutsche Kandidat Jendrik nur auf Platz 25 von 26 Teilnehmern, auch in den Jahren davor war Deutschland weit abgeschlagen auf einem der letzten Plätze gelandet. Einzige Ausnahme in jüngerer Zeit war 2018 Michael Schulte, der Vierter wurde.

Vor 40 Jahren hatte Deutschland das erste Mal den weltweit am meisten beachteten Musikwettbewerb gewonnen, 1982 setzte sich Nicole mit "Ein bisschen Frieden" durch. 2010 konnte Lena mit "Satellite" den zweiten deutschen ESC-Sieg holen, dabei blieb es seitdem. Im vergangenen Jahr gewann die italienische Rockband Maneskin den ESC.

A.Little--TNT

Empfohlen

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant

Anlässlich der Befreiung der NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren sind an mehreren Orten in Thüringen im April Gedenkveranstaltungen geplant. Am zentralen Gedenkakt am 6. April in Weimar sollen Ministerpräsident Mario Voigt und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) teilnehmen, teilte die Gedenkstätten-Stiftung am Donnerstag mit.

Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse geht an Hamburgerin Kristine Bilkau

Die Hamburger Schriftstellerin Kristine Bilkau hat den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Bilkau wurde für ihren Roman "Halbinsel", eine Mutter-Tochter-Geschichte, ausgezeichnet, wie die Jury am Donnerstag bekanntgab. Der Preis in seinen drei Kategorien ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert.

Marvel Studios stellen gesamte Besetzung des neuen "Avengers"-Film vor

Patrick Stewart, Ian McKellen und Robert Downey Jr. gehören zur Besetzung des neuen "Avengers"-Superheldenfilms der Marvel Studios. Auch die Mitwirkung von Chris Hemsworth und anderen Publikumslieblingen wurde am Mittwoch (Ortszeit) in einer im Internet übertragenen fünfstündigen Video-Ankündigung der Fortsetzung "Avengers: Doomsday" bestätigt. Das neue Abenteuer der Superhelden soll demnach im Mai 2026 in die Kinos kommen. Für 2027 ist bereits der nächste Teil "Avengers: Secret Wars" geplant.

Textgröße ändern: