The National Times - Chinesischer Influencerin droht Gefängnisstrafe wegen Verzehrs von Hai-Fleisch

Chinesischer Influencerin droht Gefängnisstrafe wegen Verzehrs von Hai-Fleisch


Chinesischer Influencerin droht Gefängnisstrafe wegen Verzehrs von Hai-Fleisch
Chinesischer Influencerin droht Gefängnisstrafe wegen Verzehrs von Hai-Fleisch / Foto: © AFP/Archiv

In China hat sich eine Influencerin mit einem Video Ärger eingehandelt, in dem sie einen Weißen Hai grillt und verzehrt. Gegen die unter dem Pseudonym Tizi bekannte Videobloggerin ermittle inzwischen die Polizei, erklärte am Montag die Landwirtschaftsbehörde in der südwestchinesischen Millionenstadt Nanchong. In China sind Weiße Haie eine geschützte Spezies, illegaler Besitz der Tiere kann mit bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe geahndet werden.

Textgröße ändern:

Tizi, der auf den Streaming-Plattformen Douyin und Kuaishou fast acht Millionen Nutzer folgen, hatte ein Video veröffentlicht, auf dem sie einen zwei Meter langen toten Fisch auspackt, auf dem Boden platziert und sich dann neben ihn legt, um zu zeigen, dass er größer als sie selbst ist.

Sie teilt den Fisch dann in zwei Hälften, mariniert und grillt ihn und gart den Kopf in einer würzigen Brühe. "Er sieht vielleicht bösartig aus, aber sein Fleisch ist echt sehr zart", sagt Tizi schließlich und verspeist den Fisch. Etliche Nutzer äußerten sich in Kommentaren unter dem Video empört. Tizi hat das Video mittlerweile gelöscht.

Die Polizei in Nanchong hatte am Sonntag bestätigt, dass es sich bei dem im Video zu sehenden Tier um einen Weißen Hai handelt. Die Videobloggerin sagte Lokalmedien, sie habe den Hai auf "legalem Weg" gekauft - was nach Angaben der lokalen Landwirtschaftsbehörde aber "nicht zu den Fakten passt".

Weiße Haie gelten nach der Klassifikation des internationalem Umweltschutz-Dachverbands International Union for Conservation of Nature (IUCN) als "gefährdet". Weltweit wurden die Haipopulationen in den vergangenen Jahrzehnten dezimiert. Verantwortlich dafür waren insbesondere industrielle Langleinen-Fischerei und die Praxis des Hai-Finning, bei der den Tieren die Rückflosse abgetrennt wird und sie dann ins Meer zurückgeworfen werden.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

US-Rocklegende Bruce Springsteen veröffentlicht im Juni mehr als 80 neue Songs

US-Rockstar Bruce Springsteen hat für den 27. Juni die Veröffentlichung von dutzenden neuen Songs angekündigt. "Ich spiele diese Musik vor mir selbst und vor engen Freunden seit Jahren", erklärte Springsteen am Donnerstag auf seiner Website. "Ich freue mich, dass Ihr endlich eine Chance bekommt, sie auch zu hören".

Radio Free Europe: USA beenden Ausstrahlung von Programm in Russland

Der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) hat nach eigenen Angaben keine Satellitenverbindung mehr nach Russland. Der Sender sei von der für die Auslandssender zuständigen US-Behörde USAGM über den Schritt informiert worden, sagte der Chef von RFE/RL, Stephan Capus, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Die US-Auslandssender sind stark von Mittelkürzungen durch Präsident Donald Trump betroffen.

Bericht: Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben

Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist einem Medienbericht zufolge tot. Der aus Filmen wie "Top Gun", "Heat" und "Batman Forever" bekannte US-Darsteller starb im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung, wie die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf seine Tochter Mercedes Kilmer berichtete.

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Textgröße ändern: