The National Times - Schottisches Museum entdeckt verborgenes Selbstporträt von Vincent van Gogh

Schottisches Museum entdeckt verborgenes Selbstporträt von Vincent van Gogh


Schottisches Museum entdeckt verborgenes Selbstporträt von Vincent van Gogh
Schottisches Museum entdeckt verborgenes Selbstporträt von Vincent van Gogh / Foto: © National Galleries of Scotland/AFP

Ein schottisches Museum hat nach eigenen Angaben ein bislang unbekanntes Selbstporträt des niederländischen Malers Vincent van Gogh entdeckt. Das Bild sei bei einer Röntgenstrahl-Untersuchung im Vorfeld einer Ausstellung zum Impressionismus auf der Rückseite des Van-Gogh-Gemäldes "Kopf einer Bäuerin mit weißer Haube" (1885) entdeckt worden, teilte die Staatliche Gemäldegalerie von Schottland in Edinburgh mit.

Textgröße ändern:

Es war demnach von mehreren Schichten Pappe und Leim überdeckt. Diese seien vermutlich Anfang des 20. Jahrhunderts vor einer Ausstellung angebracht worden. Vincent van Gogh hatte häufig Leinwände wiederverwendet, um Geld zu sparen.

Das Porträt zeigt einen sitzenden Mann mit Bart, Hut und Schal. Das linke Ohr ist deutlich zu sehen. Es muss demnach vor Ende 1888 entstanden sein, als sich der post-impressionistische Maler das linke Ohr größtenteils abgeschnitten hatte.

Die Kuratorin des Museums, Lesley Stevenson, zeigte sich "völlig begeistert". "Solche Momente sind unglaublich selten", erklärte sie am Donnerstag. "Wir haben ein unbekanntes Werk von Vincent van Gogh entdeckt, einem der bedeutendsten und beliebtesten Künstler der Welt." Es sei ein "weiterer kleiner Schatz, der uns diesen unglaublichen Künstler ein wenig näher bringt".

Besucher der vom 30. Juli bis 13. November laufenden Ausstellung in Edinburgh können das Selbstporträt als Röntgenbild durch einen speziell entwickelten Leuchtkasten betrachten. Experten überlegen aber bereits, wie sie die Leim- und Pappschichten entfernen und beide Werke trennen können, ohne sie zu beschädigen.

Die Kuratoren glauben, dass das Bild zu einer Reihe experimenteller Selbstporträts gehört. Fünf ähnliche Werke sind im Van-Gogh-Museum in Amsterdam ausgestellt. Der Künstler malte sie, bevor er 1886 nach Paris zog.

Lewis--TNT

Empfohlen

US-Rocklegende Bruce Springsteen veröffentlicht im Juni mehr als 80 neue Songs

US-Rockstar Bruce Springsteen hat für den 27. Juni die Veröffentlichung von dutzenden neuen Songs angekündigt. "Ich spiele diese Musik vor mir selbst und vor engen Freunden seit Jahren", erklärte Springsteen am Donnerstag auf seiner Website. "Ich freue mich, dass Ihr endlich eine Chance bekommt, sie auch zu hören".

Radio Free Europe: USA beenden Ausstrahlung von Programm in Russland

Der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) hat nach eigenen Angaben keine Satellitenverbindung mehr nach Russland. Der Sender sei von der für die Auslandssender zuständigen US-Behörde USAGM über den Schritt informiert worden, sagte der Chef von RFE/RL, Stephan Capus, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Die US-Auslandssender sind stark von Mittelkürzungen durch Präsident Donald Trump betroffen.

Bericht: Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben

Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist einem Medienbericht zufolge tot. Der aus Filmen wie "Top Gun", "Heat" und "Batman Forever" bekannte US-Darsteller starb im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung, wie die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf seine Tochter Mercedes Kilmer berichtete.

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Textgröße ändern: