The National Times - Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben

Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben


Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben
Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben / Foto: © AFP/Archiv

Der langjährige Schlagzeuger der Band Blondie, Clem Burke, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Burke sei nach einem "privaten Kampf mit dem Krebs" gestorben, verkündete die Band am Montag im Onlinedienst Instagram. Burke sei nicht nur ein Schlagzeuger, sondern "der Herzschlag von Blondie" gewesen.

Textgröße ändern:

"Sein Talent, seine Energie und Leidenschaft für die Musik waren unübertroffen und sein Beitrag zu unserem Sound und unserem Erfolg ist unermesslich", hieß es in der Erklärung weiter. Sein Einfluss gehe weit über Blondie hinaus.

Der im US-Ostküstenstaat New Jersey geborene Burke trat Blondie im Jahr 1975 kurz nach Gründung der Band durch Sängerin Debbie Harry und Gitarrist Chris Stein bei und trug zu jedem Album der Band bei. Blondie wurden mit Hits wie "Heart of Glass" und "Call me" weltweit bekannt und gelten als eine der wichtigsten Bands der New Wave der späten 70er und frühen 80er Jahre.

Im Jahr 2006 wurde Burke mit den anderen Bandmitgliedern in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben

Der langjährige Schlagzeuger der Band Blondie, Clem Burke, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Burke sei nach einem "privaten Kampf mit dem Krebs" gestorben, verkündete die Band am Montag im Onlinedienst Instagram. Burke sei nicht nur ein Schlagzeuger, sondern "der Herzschlag von Blondie" gewesen.

Robert De Niro wird im Mai in Cannes mit Goldener Ehrenpalme ausgezeichnet

Hollywood-Star Robert De Niro wird bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Ehrenpalme ausgezeichnet. Der 81-jährige US-Schauspieler erhalte die Ehrung bei der Eröffnung des Festivals im Mai, verkündeten die Organisatoren am Montag. Mit seinem unverkennbaren Stil, der "in einem sanften Lächeln oder einem strengen Blick" zum Vorschein komme, sei De Niro zu einer "Filmlegende" geworden.

Künstler Gerhard Richter: DDR-Frühwerk in Dresden teilweise freigelegt

Ein aus DDR-Zeiten stammendes Frühwerk des weltbekannten Künstlers Gerhard Richter ist in Dresden teilweise freigelegt worden. Die Restauration des 1956 in einem Foyer des Deutschen Hygiene-Museums entstandenen Bilds "Lebensfreude" wurde nach mehreren Monaten abgeschlossen, wie das Museum am Montag bekanntgab.

Schauspielerin Anna Maria Mühe: Trash TV ist manchmal Gold wert

Für die Schauspielerin Anna Maria Mühe sind Trash-TV-Formate manchmal sehr wertvoll. "Es gibt nichts Besseres nach einem anstrengenden Drehtag", sagte sie der "Apotheken Umschau" nach einer Meldung vom Sonntag. "Dann kann ich keinen guten Film, keine gute Serie schauen, das wäre viel zu viel Input. In diesen Momenten sind solche Formate Gold wert." Grundsätzlich seien ihre Vorbilder aber Schauspielerinnen wie Romy Schneider oder Kelly Reilly.

Textgröße ändern: