The National Times - Polidorama - Wo Visionen zu Meisterwerken werden

Polidorama - Wo Visionen zu Meisterwerken werden


Polidorama - Wo Visionen zu Meisterwerken werden
Polidorama - Wo Visionen zu Meisterwerken werden / Foto: © Polidorama Film Gbr - Cinematic AI (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Wir bringen deine Geschichten auf die Leinwand des digitalen Zeitalters

Textgröße ändern:

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der künstlerische Brillanz und technologische Innovation in einem spektakulären Dialog verschmelzen: Polidorama erschließt eine neue Ära der visuellen Inszenierung, in der Ihre Ideen den Glanz und die Intensität hochkarätiger Hollywoodproduktionen erreichen. Unsere sogenannte Cinematic AI - ein einzigartiges Zusammenwirken aus traditionsreicher Filmkunst und künstlicher Intelligenz - schafft kühne Bildwelten, die gleichermaßen visionär und wegweisend sind.

Das Herzstück unseres Angebots? Ihre schöpferische Idee, die wir mit modernster Previsualisierungstechnik von der ersten Manuskriptzeile bis zum strahlenden Finish begleiten. Unsere "PreViz"-Lösungen ermöglichen es Autorinnen und Filmemacherinnen, Drehbücher szenengenau zu analysieren, dramaturgisch zu verfeinern und bereits früh im Entwicklungsprozess filmisch zu veranschaulichen. So lassen sich Schauplätze, Figuren und zentrale Plot-Elemente in überzeugende Vorabsequenzen übersetzen - ein unschätzbarer Vorteil bei Pitches, Förderanträgen und allen Präsentationen, in denen es auf starke Bilder und professionelle Ausdruckskraft ankommt.

Diese hochgradig immersive Form der Projektplanung steigert nicht nur das künstlerische Potenzial, sondern senkt gleichzeitig Produktionskosten und Risiken. Statt teurer Testdrehs bringt die digitale Vorab-Visualisierung wertvolle Erkenntnisse über Dramaturgie, Figurenentwicklung und Spannungsbögen. Sie erlaubt es, kreative Ansätze intensiv auszuloten, bevor bedeutende Budgetposten aktiviert werden. Gerade in einer Zeit, in der Streaming-Plattformen, Filmförderstellen und potentielle Produzent*innen auf durchdachte und packend inszenierte Ideen setzen, bietet Polidorama den entscheidenden Vorsprung - ganz unabhängig von Größe oder Bekanntheit eines Projekts.

Mit Polidorama gelingt damit der Brückenschlag zwischen künstlerischem Anspruch und wirtschaftlicher Machbarkeit. Exklusivität trifft auf Zugänglichkeit, wenn wir hochmoderne Studioästhetik für Unternehmen, Startups und Kreativschaffende gleichermaßen erlebbar machen. Werden Sie Teil einer neuen Bildsprache, in der Ihr kreatives Potenzial durch intelligente Technik und cineastische Expertise zum Leuchten gebracht wird.

Entdecken Sie jetzt, wie Polidorama Ihre Vision in einem unverwechselbaren, visuellen Meisterwerk entfaltet. Ihre Geschichte. Unsere Bühne. Sind Sie bereit, Großes zu schaffen?
POLIDORAMA FILM

Firmenbeschreibung
Visual Consulting

Kontakt
Siegfried Barth Medienproduktion
Siegfried Barth
Oberbrunnweg 28
71069 Sindelfingen
01782858584
http://www.siegfriedbarth.de

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Britischer Sender BBC steht vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen

Der britische Rundfunksender BBC steht nach eigenen Angaben vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen. "Ohne ein Eingreifen wird es schwierig sein, den aktuellen Anspruch und Umfang" des Sendeinhalts aufrechtzuerhalten, erklärte der Sender in seinem am Montag veröffentlichten Strategieplan für das kommende Jahr. Die erwarteten Einnahmen dieses Jahres liegen demnach eine Milliarde Pfund (etwa 1,2 Milliarden Euro) hinter denen des Jahres 2010.

Gericht untersagt Schrauben an denkmalgeschützen "Zuckerbäckerbauten" in Berlin

Herabfallende Fliesen an denkmalgeschützten sogenannten Zuckerbäckerbauten im Osten Berlins dürfen einem Gerichtsurteil zufolge nicht mit Schrauben befestigt werden. Aus Sicht des Verwaltungsgerichts Berlin würde dadurch das Erscheinungsbild der Gebäude aus den 1950er Jahren wesentlich beeinträchtigt, teilte eine Gerichtssprecherin am Montag mit. Damit bestätigte die Kammer eine Entscheidung des zuständigen Bezirksamts.

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant

Anlässlich der Befreiung der NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren sind an mehreren Orten in Thüringen im April Gedenkveranstaltungen geplant. Am zentralen Gedenkakt am 6. April in Weimar sollen Ministerpräsident Mario Voigt und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) teilnehmen, teilte die Gedenkstätten-Stiftung am Donnerstag mit.

Textgröße ändern: