The National Times - Designer Sabato de Sarno verlässt Luxus-Modehaus Gucci

Designer Sabato de Sarno verlässt Luxus-Modehaus Gucci


Designer Sabato de Sarno verlässt Luxus-Modehaus Gucci
Designer Sabato de Sarno verlässt Luxus-Modehaus Gucci / Foto: © AFP/Archiv

Der italienische Designer Sabato de Sarno hat nach zwei Jahren das Luxus-Modehaus Gucci verlassen. Seine Nachfolge werde zu gegebener Zeit bekanntgegeben, teilte der französische Luxuskonzern Kering am Donnerstag in Paris mit. Es wurden keine Gründe für das Ausscheiden von de Sarno angegeben. Der 42-Jährige, der zuvor für Valentino, Prada und Dolce&Gabbana tätig war, hatte 2022 die Nachfolge von Alessandro Michele angetreten.

Textgröße ändern:

Im Unterschied zu dessen gewagten und farbenfrohen Kollektionen hatte de Sarno auf einen eher minimalistischen Stil gesetzt. Gucci macht etwa die Hälfte des Umsatzes von Kering aus. Im dritten Quartal 2024 war der Umsatz von Gucci um gut ein Viertel zurückgegangen. Kering erklärte dies mit mangelnder Nachfrage in Asien.

Die gesamte Luxusbranche in Europa leidet derzeit unter schwacher Nachfrage aus Asien und fürchtet zudem die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzölle. In der vergangenen Woche hatte der britische Designer Kim Jones überraschend seinen Rückzug vom Luxuslabel Dior bekannt gegeben.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant

Anlässlich der Befreiung der NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren sind an mehreren Orten in Thüringen im April Gedenkveranstaltungen geplant. Am zentralen Gedenkakt am 6. April in Weimar sollen Ministerpräsident Mario Voigt und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) teilnehmen, teilte die Gedenkstätten-Stiftung am Donnerstag mit.

Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse geht an Hamburgerin Kristine Bilkau

Die Hamburger Schriftstellerin Kristine Bilkau hat den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Bilkau wurde für ihren Roman "Halbinsel", eine Mutter-Tochter-Geschichte, ausgezeichnet, wie die Jury am Donnerstag bekanntgab. Der Preis in seinen drei Kategorien ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert.

Marvel Studios stellen gesamte Besetzung des neuen "Avengers"-Film vor

Patrick Stewart, Ian McKellen und Robert Downey Jr. gehören zur Besetzung des neuen "Avengers"-Superheldenfilms der Marvel Studios. Auch die Mitwirkung von Chris Hemsworth und anderen Publikumslieblingen wurde am Mittwoch (Ortszeit) in einer im Internet übertragenen fünfstündigen Video-Ankündigung der Fortsetzung "Avengers: Doomsday" bestätigt. Das neue Abenteuer der Superhelden soll demnach im Mai 2026 in die Kinos kommen. Für 2027 ist bereits der nächste Teil "Avengers: Secret Wars" geplant.

Textgröße ändern: