The National Times - TV-Kommissarin Bella Block: Schauspielerin Hannelore Hoger ist tot

TV-Kommissarin Bella Block: Schauspielerin Hannelore Hoger ist tot


TV-Kommissarin Bella Block: Schauspielerin Hannelore Hoger ist tot
TV-Kommissarin Bella Block: Schauspielerin Hannelore Hoger ist tot / Foto: © AFP/Archiv

Die bekannte TV-Schauspielerin Hannelore Hoger ist tot. Sie starb bereits am 21. Dezember, wie das ZDF der Nachrichtenagentur AFP am Freitag bestätigte. Die gebürtige Hamburgerin war vor allem durch ihre Rolle als TV-Kriminalkommissarin Bella Block in der gleichnamigen ZDF-Reihe bekannt. Wie alt Hoger wurde, bleibt unklar. Denn um ihr genaues Alter betrieb die Schauspielerin ein Verwirrspiel - zur Verfügung standen die Jahrgänge 1940 bis 1943.

Textgröße ändern:

Im Alter von 17 Jahren begann Hoger ein Schauspielstudium in ihrer Geburtsstadt Hamburg und hatte dann erste Rollen am Theater und anschließend beim Film. Sie wirkte in vielen Projekten des Regisseurs Alexander Kluge mit und war in Filmen wie "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" vom Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotha zu sehen.

Dem breiten Publikum wurde Hoger 1994 als Fernsehkommissarin Bella Block in der gleichnamigen ZDF-Krimiserie bekannt, von der bis 2018 fast 40 Folgen gesendet wurden. Die nun Verstorbene hat eine Tochter, die 1961 geborene Schauspielerin Nina Hoger.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Britischer Sender BBC steht vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen

Der britische Rundfunksender BBC steht nach eigenen Angaben vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen. "Ohne ein Eingreifen wird es schwierig sein, den aktuellen Anspruch und Umfang" des Sendeinhalts aufrechtzuerhalten, erklärte der Sender in seinem am Montag veröffentlichten Strategieplan für das kommende Jahr. Die erwarteten Einnahmen dieses Jahres liegen demnach eine Milliarde Pfund (etwa 1,2 Milliarden Euro) hinter denen des Jahres 2010.

Gericht untersagt Schrauben an denkmalgeschützen "Zuckerbäckerbauten" in Berlin

Herabfallende Fliesen an denkmalgeschützten sogenannten Zuckerbäckerbauten im Osten Berlins dürfen einem Gerichtsurteil zufolge nicht mit Schrauben befestigt werden. Aus Sicht des Verwaltungsgerichts Berlin würde dadurch das Erscheinungsbild der Gebäude aus den 1950er Jahren wesentlich beeinträchtigt, teilte eine Gerichtssprecherin am Montag mit. Damit bestätigte die Kammer eine Entscheidung des zuständigen Bezirksamts.

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant

Anlässlich der Befreiung der NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren sind an mehreren Orten in Thüringen im April Gedenkveranstaltungen geplant. Am zentralen Gedenkakt am 6. April in Weimar sollen Ministerpräsident Mario Voigt und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) teilnehmen, teilte die Gedenkstätten-Stiftung am Donnerstag mit.

Textgröße ändern: