The National Times - Taylor Swift schließt Rekordtournee "Eras" mit Konzert in Vancouver ab

Taylor Swift schließt Rekordtournee "Eras" mit Konzert in Vancouver ab


Taylor Swift schließt Rekordtournee "Eras" mit Konzert in Vancouver ab
Taylor Swift schließt Rekordtournee "Eras" mit Konzert in Vancouver ab / Foto: © AFP/Archiv

Nach fast zwei Jahren hat Taylor Swift ihre Rekordtournee "Eras" beendet. Die US-Sängerin spielte am Sonntagabend in einem Stadion im kanadischen Vancouver das letzte Konzert der Welttournee, die im März 2023 in Glendale im US-Bundesstaat Arizona begonnen hatte. Nach insgesamt 149 Konzerten auf fünf Kontinenten ist nun offiziell Schluss.

Textgröße ändern:

Swifts Tournee spielte nach Schätzungen des Fachmagazins "Pollstar" mehr als zwei Milliarden Dollar (rund 1,9 Milliarden Euro) ein, was sie mit Abstand zur umsatzstärksten Tournee in der Geschichte macht. Bisher hatte der britische Popstar Elton John den Rekord gehalten: Er hatte mit seiner Abschiedstournee "Farewell Yellow Brick Road" fast eine Milliarde Dollar eingespielt.

Swift wurde für die "Eras"-Tour nicht nur von ihren Fans, sondern auch von der Kritik gefeiert: Viel Lob gab es etwa für Swifts Energie und Ausdauer bei den Konzerten, die im Schnitt knapp vier Stunden dauerten. Die "New York Times" hatte ihre Premiere in Arizona als "Meisterklasse" gefeiert, die "Vancouver Sun" nannte ihren Tourabschluss in Vancouver "spektakulär".

Der europäische Teil von Swifts ausverkaufter "Eras"-Tour hatte im Mai in Paris begonnen und war im August nach fünf Konzerten im Londoner Wembley-Stadion zu Ende gegangen. Auch in Deutschland und der Schweiz trat die Sängerin auf. Drei Auftritte Swifts in Wien wurden dagegen wegen eines mutmaßlich von einem Islamisten geplanten Anschlags abgesagt.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant

Anlässlich der Befreiung der NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren sind an mehreren Orten in Thüringen im April Gedenkveranstaltungen geplant. Am zentralen Gedenkakt am 6. April in Weimar sollen Ministerpräsident Mario Voigt und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) teilnehmen, teilte die Gedenkstätten-Stiftung am Donnerstag mit.

Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse geht an Hamburgerin Kristine Bilkau

Die Hamburger Schriftstellerin Kristine Bilkau hat den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Bilkau wurde für ihren Roman "Halbinsel", eine Mutter-Tochter-Geschichte, ausgezeichnet, wie die Jury am Donnerstag bekanntgab. Der Preis in seinen drei Kategorien ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert.

Marvel Studios stellen gesamte Besetzung des neuen "Avengers"-Film vor

Patrick Stewart, Ian McKellen und Robert Downey Jr. gehören zur Besetzung des neuen "Avengers"-Superheldenfilms der Marvel Studios. Auch die Mitwirkung von Chris Hemsworth und anderen Publikumslieblingen wurde am Mittwoch (Ortszeit) in einer im Internet übertragenen fünfstündigen Video-Ankündigung der Fortsetzung "Avengers: Doomsday" bestätigt. Das neue Abenteuer der Superhelden soll demnach im Mai 2026 in die Kinos kommen. Für 2027 ist bereits der nächste Teil "Avengers: Secret Wars" geplant.

Textgröße ändern: