The National Times - Elvis-Enkelin Riley Keough findet Film über den Rockstar "sehr bewegend"

Elvis-Enkelin Riley Keough findet Film über den Rockstar "sehr bewegend"


Elvis-Enkelin Riley Keough findet Film über den Rockstar "sehr bewegend"
Elvis-Enkelin Riley Keough findet Film über den Rockstar "sehr bewegend" / Foto: © AFP

Die Enkelin von Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley hat beim Anschauen der Filmbiografie "Elvis" von Baz Luhrmann weinen müssen. "Da geht es um Familien- und Generationen-Traumata. Es war ein sehr bewegender Moment", sagte Riley Keough am Freitag beim Filmfestival im südfranzösischen Cannes. Der Film des australischen Filmemachers wird dort am kommenden Mittwoch außer Konkurrenz gezeigt.

Textgröße ändern:

"Ich habe schon nach fünf Minuten weinen müssen und konnte gar nicht wieder aufhören. Also muss ich den Film noch mal ansehen", sagte die Enkelin des US-Sängers und Schauspielers, die in Cannes ihren ersten eigenen Film als Regisseurin ("War Pony") vorstellt.

Sie habe den Elvis-Film gemeinsam mit ihrer Mutter Lisa Marie und ihrer Großmutter Priscilla Presley gesehen, sagte sie. Es sei ihr eine Ehre gewesen, dass Luhrmann diesen Film gemacht habe. Dessen Film "Moulin Rouge", den sie mit zwölf Jahren gesehen habe, sei entscheidend für ihren Wunsch gewesen, selber Filme zu drehen.

Keough hatte schon als Jugendliche als Model gearbeitet und spielte seit 2010 in zahlreichen Kinofilmen mit, unter anderem in "Logan Lucky" von Steven Soderbergh und "American Honey" von Andrea Arnold.

Ihre Familie hatte Luhrmann geholfen, Zugang zu Elvis früherem Anwesen Graceland und Kontakt zu Wegbegleitern zu bekommen. Für die Hauptrolle hat der aufstrebende Hollywood-Schauspieler Austin Butler sich die Schmalztolle frisieren lassen. Altstar Tom Hanks spielt Elvis' zwielichtigen Manager, der ihm seinen Aufstieg ermöglicht hatte.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Britischer Sender BBC steht vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen

Der britische Rundfunksender BBC steht nach eigenen Angaben vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen. "Ohne ein Eingreifen wird es schwierig sein, den aktuellen Anspruch und Umfang" des Sendeinhalts aufrechtzuerhalten, erklärte der Sender in seinem am Montag veröffentlichten Strategieplan für das kommende Jahr. Die erwarteten Einnahmen dieses Jahres liegen demnach eine Milliarde Pfund (etwa 1,2 Milliarden Euro) hinter denen des Jahres 2010.

Gericht untersagt Schrauben an denkmalgeschützen "Zuckerbäckerbauten" in Berlin

Herabfallende Fliesen an denkmalgeschützten sogenannten Zuckerbäckerbauten im Osten Berlins dürfen einem Gerichtsurteil zufolge nicht mit Schrauben befestigt werden. Aus Sicht des Verwaltungsgerichts Berlin würde dadurch das Erscheinungsbild der Gebäude aus den 1950er Jahren wesentlich beeinträchtigt, teilte eine Gerichtssprecherin am Montag mit. Damit bestätigte die Kammer eine Entscheidung des zuständigen Bezirksamts.

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

Textgröße ändern: