The National Times - US-Musiklegende Quincy Jones posthum mit Ehren-Oscar ausgezeichnet

US-Musiklegende Quincy Jones posthum mit Ehren-Oscar ausgezeichnet


US-Musiklegende Quincy Jones posthum mit Ehren-Oscar ausgezeichnet
US-Musiklegende Quincy Jones posthum mit Ehren-Oscar ausgezeichnet / Foto: © AFP

Der vor zwei Wochen verstorbene US-Musiker, Produzent und Komponist Quincy Jones ist posthum mit einem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Seine Tochter, die Schauspielerin Rashida Jones, nahm den Ehren-Oscar am Sonntag bei einer Gala in Hollywood entgegen. Der Titan der US-Musikindustrie war am 3. November im Alter von 91 Jahren gestorben.

Textgröße ändern:

Ihr Vater sei wegen der Einladung zu den Governors Awards "wirklich aufgeregt" gewesen, erzählte Rashida Jones vor den versammelten Stars aus der US-Film- und Musikindustrie. "Er hat oft gesagt: 'Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre, und eines Tages wird es richtig sein'. Und das hat er getan", fügte sie hinzu. Ihr Vater habe "das beste, schönste Leben" gehabt, sagte Jones unter tosendem Applaus.

Stars wie Selena Gomez, Jennifer Lopez und Zoe Saldana kämpften mit den Tränen, als Jennifer Hudson zu Ehren der verstorbenen Musik-Legende sang.

"Die Wahrheit ist, dass dieser Mann auch einen ebenso mächtigen Einfluss auf die Filmwelt hatte", betonte Schauspieler Jamie Foxx bei der Präsentation des Ehren-Oscars. Jones produzierte wegweisende Hollywood-Filme wie "Die Farbe Lila" und erhielt zahlreiche Oscar-Nominierungen für Filmsongs und Soundtracks.

In seiner mehr als sieben Jahrzehnte währenden Karriere produzierte Quincy Jones unter anderem Michael Jacksons erfolgreichstes Album "Thriller" und arbeitete mit Stars wie Frank Sinatra, Ray Charles, Dizzy Gillespie, Ella Fitzgerald und Miles Davis zusammen sowie mit Aretha Franklin, Duke Ellington und Count Basie. Für Elvis Presley spielte er Trompete.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant

Anlässlich der Befreiung der NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren sind an mehreren Orten in Thüringen im April Gedenkveranstaltungen geplant. Am zentralen Gedenkakt am 6. April in Weimar sollen Ministerpräsident Mario Voigt und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) teilnehmen, teilte die Gedenkstätten-Stiftung am Donnerstag mit.

Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse geht an Hamburgerin Kristine Bilkau

Die Hamburger Schriftstellerin Kristine Bilkau hat den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Bilkau wurde für ihren Roman "Halbinsel", eine Mutter-Tochter-Geschichte, ausgezeichnet, wie die Jury am Donnerstag bekanntgab. Der Preis in seinen drei Kategorien ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert.

Marvel Studios stellen gesamte Besetzung des neuen "Avengers"-Film vor

Patrick Stewart, Ian McKellen und Robert Downey Jr. gehören zur Besetzung des neuen "Avengers"-Superheldenfilms der Marvel Studios. Auch die Mitwirkung von Chris Hemsworth und anderen Publikumslieblingen wurde am Mittwoch (Ortszeit) in einer im Internet übertragenen fünfstündigen Video-Ankündigung der Fortsetzung "Avengers: Doomsday" bestätigt. Das neue Abenteuer der Superhelden soll demnach im Mai 2026 in die Kinos kommen. Für 2027 ist bereits der nächste Teil "Avengers: Secret Wars" geplant.

Textgröße ändern: