The National Times - Nana Mouskouri nahm Album mit "Weiße Rosen aus Athen" beim Mauerbau auf

Nana Mouskouri nahm Album mit "Weiße Rosen aus Athen" beim Mauerbau auf


Nana Mouskouri nahm Album mit "Weiße Rosen aus Athen" beim Mauerbau auf
Nana Mouskouri nahm Album mit "Weiße Rosen aus Athen" beim Mauerbau auf / Foto: © AFP/Archiv

Nana Mouskouri verbindet die Aufnahme ihres großen Erfolgs "Weiße Rosen aus Athen" mit dem Bau der Berliner Mauer. Sie habe das Stück 1961 zusammen mit anderen Liedern für ihr erstes deutsches Album im halb zerstörten Grand Hotel Esplanade nahe dem Potsdamer Platz aufgenommen, sagte Mouskouri der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

Textgröße ändern:

"Während ich drinnen sang, konnte ich draußen zusehen, wie die Berliner Mauer gebaut wurde", erinnerte sich die gerade 90 Jahre alt gewordene Griechin an diesen historischen Moment der deutsch-deutschen Teilung. "Das war für mich ein schreckliches Erlebnis, Menschen, die plötzlich voneinander getrennt waren, standen weinend an der Mauer und winkten sich verzweifelt zu."

Sie verbinde viel mit Deutschland und vor allem mit Berlin, sagte Mouskouri. "Das hat auch mit der Teilung zu tun, die ich nur schwer akzeptieren konnte." Sie sei in der DDR aufgetreten und habe nicht nur dort das "Lied der Freiheit" aus der Oper Nabucco gesungen, sondern auch auf Einladung eines französischen Kommandeurs am französischen Nationalfeiertag am 14. Juli 1982 vor der Mauer in Westberlin. "Ich sang für die, die hinter der Mauer eingesperrt waren, und für die, die an der Mauer den Tod gefunden hatten."

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant

Anlässlich der Befreiung der NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren sind an mehreren Orten in Thüringen im April Gedenkveranstaltungen geplant. Am zentralen Gedenkakt am 6. April in Weimar sollen Ministerpräsident Mario Voigt und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) teilnehmen, teilte die Gedenkstätten-Stiftung am Donnerstag mit.

Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse geht an Hamburgerin Kristine Bilkau

Die Hamburger Schriftstellerin Kristine Bilkau hat den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Bilkau wurde für ihren Roman "Halbinsel", eine Mutter-Tochter-Geschichte, ausgezeichnet, wie die Jury am Donnerstag bekanntgab. Der Preis in seinen drei Kategorien ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert.

Marvel Studios stellen gesamte Besetzung des neuen "Avengers"-Film vor

Patrick Stewart, Ian McKellen und Robert Downey Jr. gehören zur Besetzung des neuen "Avengers"-Superheldenfilms der Marvel Studios. Auch die Mitwirkung von Chris Hemsworth und anderen Publikumslieblingen wurde am Mittwoch (Ortszeit) in einer im Internet übertragenen fünfstündigen Video-Ankündigung der Fortsetzung "Avengers: Doomsday" bestätigt. Das neue Abenteuer der Superhelden soll demnach im Mai 2026 in die Kinos kommen. Für 2027 ist bereits der nächste Teil "Avengers: Secret Wars" geplant.

Textgröße ändern: