The National Times - Versicherer sehen keinen Anlass zu Angst vor einem 13. am Freitag

Versicherer sehen keinen Anlass zu Angst vor einem 13. am Freitag


Versicherer sehen keinen Anlass zu Angst vor einem 13. am Freitag
Versicherer sehen keinen Anlass zu Angst vor einem 13. am Freitag / Foto: © AFP/Archiv

Keine Spiegel anfassen, die Zahl sieben meiden und sich vor schwarzen Katzen hüten: Nach Ansicht der Gothaer Versicherung gibt es keine Belege, dass ein Freitag, der 13., ein besonderer Unglückstag ist. Weder mehr noch weniger Unfälle sind an einem solchen Freitag laut den Schadensstatistiken zu verzeichnen, wie die Versicherung am Mittwoch in Köln mit Blick auf den 13. Mai berichtete. Andere Wochentage schneiden da wesentlich schlechter ab.

Textgröße ändern:

So erfasste der Versicherer an den vorangegangenen beiden Freitagen, die auf einen 13. fielen, deutlich weniger Schäden als im Durchschnitt - 494 Schäden am 13. August 2021 und 442 Schäden am 13. November 2020. Der Schnitt liegt bei 500 bis 600 Schadensmeldungen pro Tag.

In Acht nehmen sollten sich demnach abergläubische Menschen eher vor Montagen und Donnerstagen. Mit durchschnittlich 620 Schäden an einem Montag und 600 an einem Donnerstag kamen diese beiden Tage im vergangenen Jahr wesentlich schlechter davon.

Noch viel mehr Einfluss auf das Schadensaufkommen haben demnach Wetterereignisse wie Eisglätte, Schneefälle oder das Sturmtief "Bernd" im Juli 2021, das allein bei Versicherten der Gothaer mehr als 8500 Schäden verursachte und damit das größte Schadenereignis bei der Gothaer seit dem Hamburger Brand im Jahr 1842 war.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Britischer Sender BBC steht vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen

Der britische Rundfunksender BBC steht nach eigenen Angaben vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen. "Ohne ein Eingreifen wird es schwierig sein, den aktuellen Anspruch und Umfang" des Sendeinhalts aufrechtzuerhalten, erklärte der Sender in seinem am Montag veröffentlichten Strategieplan für das kommende Jahr. Die erwarteten Einnahmen dieses Jahres liegen demnach eine Milliarde Pfund (etwa 1,2 Milliarden Euro) hinter denen des Jahres 2010.

Gericht untersagt Schrauben an denkmalgeschützen "Zuckerbäckerbauten" in Berlin

Herabfallende Fliesen an denkmalgeschützten sogenannten Zuckerbäckerbauten im Osten Berlins dürfen einem Gerichtsurteil zufolge nicht mit Schrauben befestigt werden. Aus Sicht des Verwaltungsgerichts Berlin würde dadurch das Erscheinungsbild der Gebäude aus den 1950er Jahren wesentlich beeinträchtigt, teilte eine Gerichtssprecherin am Montag mit. Damit bestätigte die Kammer eine Entscheidung des zuständigen Bezirksamts.

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

Textgröße ändern: