The National Times - Britische Band Oasis kündigt Comeback und Welttournee für 2025 an

Britische Band Oasis kündigt Comeback und Welttournee für 2025 an


Britische Band Oasis kündigt Comeback und Welttournee für 2025 an
Britische Band Oasis kündigt Comeback und Welttournee für 2025 an / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Comeback für die legendäre Britpop-Band Oasis: Nach 15 Jahren haben die Brüder Noel und Liam Gallagher ihren Streit beigelegt und für 2025 eine gemeinsame Welttournee angekündigt. Wie die Band am Dienstag in Online-Netzwerken und auf ihrer Website mitteilte, beginnt die Tournee am 4. Juli in Cardiff und umfasst unter anderem sechs Konzerte in ihrer Heimatstadt Manchester sowie Auftritte im Wembley-Stadion in London, in Edinburgh und Dublin. Zudem liefen Vorbereitungen, die Tournee "später im nächsten Jahr auf andere Kontinente zu bringen", hieß es weiter. Der Ticketverkauf startet am 31. August.

Textgröße ändern:

Die Gerüchte um einer Wiedervereinigung der Band, welche mit Songs wie "Wonderwall" und "Don't Look Back In Anger" die Musik der 90er-Jahre entschieden prägte, hatten sich in den vergangenen Tagen verdichtet. Am Montag hatten die Gallagher-Brüder beide im Onlinedienst X denselben Videoclip veröffentlicht, der im Stil des Oasis-Logos das Datum 27.08.24 - also Dienstag - und die britische Uhrzeit "8am" (09.00 MESZ) zeigt. Auch auf dem offiziellen Account der Band wurde das Video veröffentlicht.

Oasis waren 1991 in Manchester gegründet worden. Bekannt wurde sie durch ihr Album "Definitely Maybe" von 1994. Die Auseinandersetzungen zwischen den Gallagher-Brüdern sorgten immer wieder für Schlagzeilen, 2009 kam es endgültig zum Bruch. Zuletzt hatten Liam und Noel einander in Online-Medien deutlich weniger attackiert. Die Entwicklung hatte Oasis-Fans verstärkt auf eine Wiedervereinigung hoffen lassen.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Britischer Sender BBC steht vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen

Der britische Rundfunksender BBC steht nach eigenen Angaben vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen. "Ohne ein Eingreifen wird es schwierig sein, den aktuellen Anspruch und Umfang" des Sendeinhalts aufrechtzuerhalten, erklärte der Sender in seinem am Montag veröffentlichten Strategieplan für das kommende Jahr. Die erwarteten Einnahmen dieses Jahres liegen demnach eine Milliarde Pfund (etwa 1,2 Milliarden Euro) hinter denen des Jahres 2010.

Gericht untersagt Schrauben an denkmalgeschützen "Zuckerbäckerbauten" in Berlin

Herabfallende Fliesen an denkmalgeschützten sogenannten Zuckerbäckerbauten im Osten Berlins dürfen einem Gerichtsurteil zufolge nicht mit Schrauben befestigt werden. Aus Sicht des Verwaltungsgerichts Berlin würde dadurch das Erscheinungsbild der Gebäude aus den 1950er Jahren wesentlich beeinträchtigt, teilte eine Gerichtssprecherin am Montag mit. Damit bestätigte die Kammer eine Entscheidung des zuständigen Bezirksamts.

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

Textgröße ändern: