The National Times - "Tiger King"-Star bleibt wegen versuchten Mordes im Gefängnis

"Tiger King"-Star bleibt wegen versuchten Mordes im Gefängnis


"Tiger King"-Star bleibt wegen versuchten Mordes im Gefängnis
"Tiger King"-Star bleibt wegen versuchten Mordes im Gefängnis

Der durch die Netflix-Erfolgsdoku "Tiger King" bekannte ehemalige Privatzoo-Betreiber Joe Exotic kommt nicht aus dem Gefängnis frei. Ein Gericht im US-Bundesstaat Oklahoma verurteilte den 58-Jährigen, der mit bürgerlichem Namen Joe Maldonado-Passage heißt, am Freitag in einem Berufungsprozess erneut zu mehr als 20 Jahren Haft wegen versuchten Mordes an seiner Erzfeindin Carole Baskin.

Textgröße ändern:

Die im März 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie gestartete Dokuserie drehte sich um Exotic - einen exzentrischen Privatzoo-Betreiber mit Vokuhila-Frisur, Schnurrbart und einer Vorliebe für bunte Hemden - und seinen jahrelangen Streit mit der Tierschützerin Baskin, die ihm Tierquälerei vorwarf und die Schließung seines Zoos erzwingen wollte.

Exotic war 2018 festgenommen und im Januar 2020 zu 22 Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er zwei Auftragsmörder auf Baskin angesetzt hatte. Einer der beiden war jedoch ein verdeckter Ermittler der US-Bundespolizei FBI.

Exotic legte Berufung gegen seine Verurteilung ein und bekam wegen eines Verfahrensfehlers Recht. Das Gericht ordnete eine Überprüfung des Strafmaßes an. In der Anhörung in Oklahoma City bat der "Tiger King"-Star nun um eine zweite Chance, wie Lokalmedien am Freitag berichteten. "Bitte lassen Sie mich nicht im Gefängnis sterben", bat Exotic, der an Prostatakrebs leidet.

Baskin hatte den Richter dagegen aufgefordert, ihren Rivalen nicht aus dem Gefängnis freizulassen, da sie immer noch um ihr Leben fürchte. Der Richter verhängte laut Gerichtsunterlagen schließlich eine Strafe von 21 Jahren Haft.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Neun Finalisten für ESC-Vorentscheid stehen - Mit "Baller" ein deutsches Lied

Neun Sängerinnen, Sänger und Bands haben den Einzug ins Finale des deutschen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest (ESC) geschafft. Im Halbfinale im Privatsender RTL am Samstagabend wählte eine Jury um Entertainer Stefan Raab aus 14 Startern die neun Finalteilnehmer aus. In einer Woche kann nun das Publikum über den deutschen Beitrag beim ESC-Finale am 17. Mai im schweizerischen Basel entscheiden.

Goldener Bär der Berlinale für norwegischen Film "Oslo-Stories: Träume"

Der Film "Oslo-Stories: Träume" ("Drømmer") des norwegischen Filmemachers Dag Johan Haugerud ist bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären als Bester Film ausgezeichnet ausgezeichnet worden. Der Film sei eine Meditation über die Liebe, sagte Jury-Präsident Todd Haynes bei der Preisverleihung am Samstagabend in Berlin. Er vereine klare Beobachtung, kluge Kamera und perfekte Performance.

Shakira sagt Konzert in ihrer Heimat Kolumbien wegen Sicherheitsbedenken ab

Pop-Ikone Shakira hat ein Konzert in ihrem Heimatland Kolumbien wegen Sicherheitsbedenken aufgrund eines beschädigten Bühnendaches abgesagt. Wie die Organisatoren des Konzerts im Rahmen der Welttournee der 48-jährigen Grammy-Gewinnerin am Freitag (Ortszeit) mitteilten, wurde beim Aufbau für das am Montag geplante Konzert das Dach der Bühne so beschädigt, "dass die Sicherheit der Künstlerin in Gefahr" gewesen wäre. Das im Atanasio Girardot Stadion in Medellín geplante Konzert solle aber möglichst nachgeholt werden.

Goldene und Silberne Bären werden bei Filmfest Berlinale verliehen

In Berlin werden am Samstag (18.00 Uhr) die Preise der diesjährigen 75. Internationalen Filmfestspiele Berlinale verliehen. Eine siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz des US-Regisseurs Todd Haynes vergibt im Berlinale-Palast am Potsdamer Platz die begehrten Bären. Für den besten Film gibt es einen Goldenen Bären, mit Silbernen Bären werden unter anderem die beste Regie und das beste Drehbuch ausgezeichnet.

Textgröße ändern: