The National Times - Dolce & Gabbana erwägt Einstieg neuer Investoren

Dolce & Gabbana erwägt Einstieg neuer Investoren


Dolce & Gabbana erwägt Einstieg neuer Investoren
Dolce & Gabbana erwägt Einstieg neuer Investoren / Foto: © AFP/Archiv

Fast 40 Jahre nach seiner Gründung erwägt das italienische Modehaus Dolce & Gabbana nach Angaben seines Chefs den Einstieg neuer Investoren. "Wir sind jetzt bereit, unser Kapital durch eine Börsennotierung oder andere Finanzinstrumente für Dritte zu öffnen", sagte Alfonso Dolce, Bruder des Mitgründers Domenico Dolce, in einem am Montag veröffentlichten Interview mit der Zeitung "Corriere della Sera".

Textgröße ändern:

Dieser Schritt dürfe aber "den ethischen Wert" des Unternehmens und das "respektvolle Wachstum" nicht gefährden, betonte Alfonso Dolce. Sein Bruder Domenico Dolce und Stefano Gabbana hatten das Modehaus 1985 in Mailand gegründet und sind heute beide Vorstandsvorsitzende.

Im Geschäftsjahr 2023/2024 stieg der Umsatz um 17 Prozent im Vorjahresvergleich auf knapp 1,9 Milliarden Euro. "Das ist ein Rhythmus, den wir nächstes Jahr wiederholen wollen", sagte Alfonso Dolce der Zeitung. In den kommenden 18 Monaten sei die Eröffnung von zwölf weiteren Filialen in den USA geplant - dort gibt es bereits 72. Die USA seien "lebenswichtig" für D & G, dort und in Kanada macht das Unternehmen laut Dolce 28 Prozent seines Umsatzes. In China sind es demnach 16 Prozent.

Dolce sagte der Zeitung auch, dass D & G künftig "der neuen, jungen Laufkundschaft" weniger Aufmerksamkeit schenken wolle - sondern eher "dem reiferen, dennoch junggebliebenen Verbraucher", der "sich von der Qualität des Produkts und seiner ethischen Dimension angezogen fühlt".

N.Taylor--TNT

Empfohlen

US-Rocklegende Bruce Springsteen veröffentlicht im Juni mehr als 80 neue Songs

US-Rockstar Bruce Springsteen hat für den 27. Juni die Veröffentlichung von dutzenden neuen Songs angekündigt. "Ich spiele diese Musik vor mir selbst und vor engen Freunden seit Jahren", erklärte Springsteen am Donnerstag auf seiner Website. "Ich freue mich, dass Ihr endlich eine Chance bekommt, sie auch zu hören".

Radio Free Europe: USA beenden Ausstrahlung von Programm in Russland

Der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) hat nach eigenen Angaben keine Satellitenverbindung mehr nach Russland. Der Sender sei von der für die Auslandssender zuständigen US-Behörde USAGM über den Schritt informiert worden, sagte der Chef von RFE/RL, Stephan Capus, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Die US-Auslandssender sind stark von Mittelkürzungen durch Präsident Donald Trump betroffen.

Bericht: Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben

Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist einem Medienbericht zufolge tot. Der aus Filmen wie "Top Gun", "Heat" und "Batman Forever" bekannte US-Darsteller starb im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung, wie die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf seine Tochter Mercedes Kilmer berichtete.

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Textgröße ändern: