The National Times - Polizei in Baden-Württemberg verhindert erneut rechtsextremistisches Konzert

Polizei in Baden-Württemberg verhindert erneut rechtsextremistisches Konzert


Polizei in Baden-Württemberg verhindert erneut rechtsextremistisches Konzert
Polizei in Baden-Württemberg verhindert erneut rechtsextremistisches Konzert / Foto: © AFP/Archiv

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage hat die Polizei in Baden-Württemberg ein rechtsextremistisches Konzert verhindert. Am Samstag kontrollierten Beamte nach Hinweisen des Verfassungsschutzes eine entsprechende Veranstaltung in einem Gewerbegebiet in Bopfingen und sprachen Platzverweise gegen 50 Anwesende aus, wie die Polizei in Aalen mitteilte. Die Besucher waren demnach aus verschiedenen Bundesländern angereist. Laut Verfassungsschutz waren die Musiker, die dort auftreten sollten, als rechtsextremistisch einzustufen.

Textgröße ändern:

Bereits am Mittwoch hatte die Polizei in Freudenstadt einen Auftritt von zwei rechtsextremistischen Liedermachern in einem Lokal verhindert. Auch dort rechneten die Behörden nach eigenen Angaben wegen der Ausgangslage mit Straftaten. Gegen die Musiker wurde ein befristetes Betretungs- und Aufenthaltsverbot verhängt. Sie verließen ebenso wie die Gäste den Ort.

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) bezeichnete die Einsätze am Sonntag als "klare Botschaft" an die rechtsextremistische Musikszene. Baden-Württemberg sei für sie "ein ganz schlechtes Pflaster", erklärte er in Stuttgart. Nach Angaben seines Innenministeriums wurden den Sicherheitsbehörden nach einem durch die Coronakrise bedingten zeitweisem Rückgang zuletzt wieder vermehrt rechtsextremistische Konzerte bekannt.

Den Angaben zufolge werden die Veranstaltungen dabei häufig "konspirativ" vorbereitet. Musik habe für Rechtsextremisten eine identitätsstiftende Funktion und transportiere deren Ideologie, erklärte das Innenministerium. Liedtexte riefen oft zum Kampf gegen die bestehende Ordnung auf, verbreiteten Verschwörungsmythen und Hass auf "Feindbilder" wie Migranten oder Juden.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

US-Rocklegende Bruce Springsteen veröffentlicht im Juni mehr als 80 neue Songs

US-Rockstar Bruce Springsteen hat für den 27. Juni die Veröffentlichung von dutzenden neuen Songs angekündigt. "Ich spiele diese Musik vor mir selbst und vor engen Freunden seit Jahren", erklärte Springsteen am Donnerstag auf seiner Website. "Ich freue mich, dass Ihr endlich eine Chance bekommt, sie auch zu hören".

Radio Free Europe: USA beenden Ausstrahlung von Programm in Russland

Der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) hat nach eigenen Angaben keine Satellitenverbindung mehr nach Russland. Der Sender sei von der für die Auslandssender zuständigen US-Behörde USAGM über den Schritt informiert worden, sagte der Chef von RFE/RL, Stephan Capus, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Die US-Auslandssender sind stark von Mittelkürzungen durch Präsident Donald Trump betroffen.

Bericht: Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben

Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist einem Medienbericht zufolge tot. Der aus Filmen wie "Top Gun", "Heat" und "Batman Forever" bekannte US-Darsteller starb im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung, wie die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf seine Tochter Mercedes Kilmer berichtete.

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Textgröße ändern: