The National Times - Bisherige Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin

Bisherige Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin


Bisherige Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin
Bisherige Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin / Foto: © AFP/Archiv

Die bisherige Verwaltungsdirektorin des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Katrin Vernau, wird neue Intendantin des Senders. Der Rundfunkrat wählte die 51-Jährige am Donnerstag zur Nachfolgerin des scheidenden Senderchefs Tom Buhrow, wie der WDR in Köln mitteilte. Vernau soll die Leitung am 1. Januar 2025 übernehmen. Buhrow kündigte im vergangenen Jahr seinen Rückzug an.

Textgröße ändern:

Bei der Wahl am Donnerstag setzte sich Vernau gegen drei Mitbewerber durch - den "Tagesthemen"-Chefredakteur Helge Fuhst, den WDR-Programmdirektor Jörn Schönenborn und den Leiter des ZDF-Studios in Washington, Elmar Theveßen.

Vernau ist seit 2015 Verwaltungsdirektorin des WDR. 2022 wurde sie vom Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) für ein Jahr zur RBB-Interimsintendantin gewählt. Danach kehrte sie zum WDR zurück.

Zuvor war Vernau als Universitätskanzlerin zunächst im baden-württembergischen Ulm und später in Hamburg tätig. Außerdem arbeitete die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin als Partnerin der Unternehmensberatung Roland Berger.

Der WDR ist die größte Anstalt im öffentlich-rechtlichen Senderverbund der ARD. Buhrow leitet den in Köln ansässigen Sender seit 2013 und gehört zu den bekanntesten Fernsehjournalisten Deutschlands. Er kündigte im Dezember an, für eine dritte Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Sein Vertrag läuft zum Jahresende aus.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

US-Rocklegende Bruce Springsteen veröffentlicht im Juni mehr als 80 neue Songs

US-Rockstar Bruce Springsteen hat für den 27. Juni die Veröffentlichung von dutzenden neuen Songs angekündigt. "Ich spiele diese Musik vor mir selbst und vor engen Freunden seit Jahren", erklärte Springsteen am Donnerstag auf seiner Website. "Ich freue mich, dass Ihr endlich eine Chance bekommt, sie auch zu hören".

Radio Free Europe: USA beenden Ausstrahlung von Programm in Russland

Der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) hat nach eigenen Angaben keine Satellitenverbindung mehr nach Russland. Der Sender sei von der für die Auslandssender zuständigen US-Behörde USAGM über den Schritt informiert worden, sagte der Chef von RFE/RL, Stephan Capus, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Die US-Auslandssender sind stark von Mittelkürzungen durch Präsident Donald Trump betroffen.

Bericht: Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben

Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist einem Medienbericht zufolge tot. Der aus Filmen wie "Top Gun", "Heat" und "Batman Forever" bekannte US-Darsteller starb im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung, wie die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf seine Tochter Mercedes Kilmer berichtete.

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Textgröße ändern: