The National Times - US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones meldet Insolvenz von "Infowars" an

US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones meldet Insolvenz von "Infowars" an


US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones meldet Insolvenz von "Infowars" an
US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones meldet Insolvenz von "Infowars" an / Foto: © AFP/Archiv

Der ultrarechte US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones hat Insolvenz für seine Plattform "Infowars" angemeldet. Wie aus einem am Montag bekanntgewordenen Dokumenten hervorgeht, beantragte Jones Gläubigerschutz nach dem US-Insolvenzrecht. Dieses Vorgehen zielt darauf ab, die zivilrechtlichen Verfahren gegen "Infowars" einzufrieren, während sich das Unternehmen um seine Refinanzierung und Sanierung bemüht.

Textgröße ändern:

Zu den von Jones und "Infowars" verbreiteten Verschwörungstheorien gehört die Behauptung, das Schulattentat an der Sandy-Hook-Grundschule im Jahr 2012 habe nicht wirklich stattgefunden - sondern sei vorgetäuscht worden, um eine Verschärfung des Waffenrechts durchzusetzen. Bei dem Massaker in Newtown im US-Bundesstaat Connecticut hatte der Täter 20 Kinder und sechs Erwachsene erschossen.

Von Eltern der damaligen Todesopfer wurde Jones mit zahlreichen Klagen überzogen. Sie werfen dem Radiomoderator vor, er habe mit seinen Aufsehen erregenden Falschbehauptungen Einnahmen in Millionenhöhe erwirtschaftet. Jones hat seither eingeräumt, dass das Schulattentat in Newton tatsächlich stattgefunden hat.

Jones ist ein Unterstützer des früheren US-Präsidenten Donald Trump. Er machte sich auch Trumps Falschbehauptung zu eigen, dessen Wahlniederlage gegen den heutigen Präsidenten Joe Biden sei auf massive Betrügereien zurückzuführen. Jones soll bei dem Sturm von Trump-Anhängern auf das Kapitol in Washington - den Sitz des US-Kongresses - im Januar 2021 dabei gewesen sein.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Britischer Sender BBC steht vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen

Der britische Rundfunksender BBC steht nach eigenen Angaben vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen. "Ohne ein Eingreifen wird es schwierig sein, den aktuellen Anspruch und Umfang" des Sendeinhalts aufrechtzuerhalten, erklärte der Sender in seinem am Montag veröffentlichten Strategieplan für das kommende Jahr. Die erwarteten Einnahmen dieses Jahres liegen demnach eine Milliarde Pfund (etwa 1,2 Milliarden Euro) hinter denen des Jahres 2010.

Gericht untersagt Schrauben an denkmalgeschützen "Zuckerbäckerbauten" in Berlin

Herabfallende Fliesen an denkmalgeschützten sogenannten Zuckerbäckerbauten im Osten Berlins dürfen einem Gerichtsurteil zufolge nicht mit Schrauben befestigt werden. Aus Sicht des Verwaltungsgerichts Berlin würde dadurch das Erscheinungsbild der Gebäude aus den 1950er Jahren wesentlich beeinträchtigt, teilte eine Gerichtssprecherin am Montag mit. Damit bestätigte die Kammer eine Entscheidung des zuständigen Bezirksamts.

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

Textgröße ändern: