The National Times - IW: Karneval als "Lichtblick" für die regionale Wirtschaft

IW: Karneval als "Lichtblick" für die regionale Wirtschaft


IW: Karneval als "Lichtblick" für die regionale Wirtschaft
IW: Karneval als "Lichtblick" für die regionale Wirtschaft / Foto: © AFP/Archiv

Nicht nur die Jecken in den Karnevalshochburgen freuen sich auf den Höhepunkt der diesjährigen Session: Auch "für die regionale Wirtschaft ist der Karneval ein Lichtblick", wie der Direktor des Kölner Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, am Mittwoch erklärte. Gerade Gastronomie und Hotellerie bräuchten diese "wichtigen Impulse".

Textgröße ändern:

Insgesamt rechnen die Forscherinnen und Forscher des IW mit einem zusätzlichen, karnevalsbedingten Umsatz von mehr 1,7 Milliarden Euro zwischen dem 11. November 2023 und Aschermittwoch. Ein besonders dickes Plus verzeichnet laut der Prognose die Gastronomie mit 770 Millionen Euro, aber auch der Einzelhandel (360 Millionen Euro) und der Transportsektor (260 Millionen Euro) profitieren von dem bunten Treiben. Für die Hotellerie geht das IW von Zusatzumsätzen von 190 Millionen Euro aus.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Papst Franziskus überbringt persönlich Ostergrüße und fordert Abrüstung

Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Franziskus wurde am Sonntag in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit Applaus. Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch "Frohe Ostern". In seiner Osterbotschaft forderte Franziskus erneut Abrüstung.

Papst Franziskus wünscht bei Messe auf Petersplatz persönlich "Frohe Ostern"

Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Franziskus wurde am Sonntag in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit Applaus. Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch "Frohe Ostern".

Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben

Sie war einer der größten Filmstars der Philippinen: Die Schauspielerin Nora Aunor ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Das teilte ihre Familie am Donnerstag mit. Aunor, die in ihrer jahrzehntelangen Karriere in 170 Filmen mitspielte und auch als Sängerin Erfolge feierte, soll nach Angaben der philippinischen Regierung mit einem Staatsbegräbnis geehrt werden.

Osterwetter wird durchwachsen: Zeitweise kräftiger Regen - im Osten mehr Sonne

Das Osterwetter in Deutschland wird durchwachsen sein. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Donnerstag mitteilte, gibt es über die Feiertage einen Mix aus Regen und Sonne. Tiefdruckeinfluss sorgt demnach regional sowie zeitweise für Regen, Schauer und Gewitter. Lediglich der Samstag wird weitgehend trocken sein. In der Osthälfte bleibt es auch am Ostersonntag und Ostermontag heiterer und trocken.

Textgröße ändern: