The National Times - "Komet" von Udo Lindenberg und Apache 207 knackt weiteren Chartrekord

"Komet" von Udo Lindenberg und Apache 207 knackt weiteren Chartrekord


"Komet" von Udo Lindenberg und Apache 207 knackt weiteren Chartrekord
"Komet" von Udo Lindenberg und Apache 207 knackt weiteren Chartrekord / Foto: © AFP/Archiv

Der Song "Komet" von Udo Lindenberg und Apache 207 hat einen weiteren Rekord geknackt und ist nun der am häufigsten an der Spitze der Charts platzierte deutschsprachige Song überhaupt. Mit 17 ununterbrochenen Wochen auf dem Spitzenplatz der deutschen Singlecharts ließ das Lied den 16-maligen Abräumer "Verdammt - ich lieb' dich" von Matthias Reim hinter sich, wie das Marktforschungsinstitut GfK Entertainment am Freitag in Baden-Baden mitteilte.

Textgröße ändern:

Nur zwei Titel standen bislang ebenfalls 17 Mal ganz oben - der 1978er-Evergreen "Rivers Of Babylon" von Boney M. und der Sommerhit "Despacito" im Jahr 2017. Angesichts des neuen Bestwerts zeigte sich Udo Lindenberg "absolut geflasht". Auch Apache 207 gab sich "überwältigt" und freute sich demnach, "dass 'Komet' verschiedene Generationen vereint".

"Komet" ist damit ein möglicher Kandidat für den offiziellen Sommerhit, unter anderem neben "Friesenjung" (Ski Aggu, Joost und Otto Waalkes), "Mädchen auf dem Pferd" (Luca-Dante Spadafora, Niklas Dee und Octavian) oder "sommer" (Casper feat. Cro).

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Ostermesse in Rom: Franziskus fährt im Papamobil durch die jubelnde Menge

Er ist gesundheitlich schwer angeschlagen - trotzdem hat es sich Papst Franziskus nicht nehmen lassen, bei der traditionellen Ostermesse in Rom den Gläubigen nah zu sein. In seinem offenen Papamobil wurde der 88-Jährige am Sonntag rund eine Viertelstunde lang unter dem Jubel tausender Menschen über den Petersplatz gefahren. Zuvor hatte er vom Balkon des Petersdoms aus den Christen in aller Welt "Frohe Ostern" gewünscht.

Papst Franziskus überbringt persönlich Ostergrüße und fordert Abrüstung

Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Franziskus wurde am Sonntag in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit Applaus. Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch "Frohe Ostern". In seiner Osterbotschaft forderte Franziskus erneut Abrüstung.

Papst Franziskus wünscht bei Messe auf Petersplatz persönlich "Frohe Ostern"

Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Franziskus wurde am Sonntag in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit Applaus. Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch "Frohe Ostern".

Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben

Sie war einer der größten Filmstars der Philippinen: Die Schauspielerin Nora Aunor ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Das teilte ihre Familie am Donnerstag mit. Aunor, die in ihrer jahrzehntelangen Karriere in 170 Filmen mitspielte und auch als Sängerin Erfolge feierte, soll nach Angaben der philippinischen Regierung mit einem Staatsbegräbnis geehrt werden.

Textgröße ändern: