The National Times - Christie's versteigert zwei nach 200 Jahren wiederentdeckte Rembrandt-Porträts

Christie's versteigert zwei nach 200 Jahren wiederentdeckte Rembrandt-Porträts


Christie's versteigert zwei nach 200 Jahren wiederentdeckte Rembrandt-Porträts
Christie's versteigert zwei nach 200 Jahren wiederentdeckte Rembrandt-Porträts / Foto: © AFP/Archiv

Das Auktionshaus Christie's versteigert am Donnerstag in London zwei Porträts von Rembrandt, die nach 200 Jahren wiederentdeckt worden waren. Die einzigen beiden Porträts des niederländischen Meisters, die noch in Privatbesitz sind, werden nach Schätzungen des Auktionshauses fünf bis acht Millionen Pfund (5,8 bis 9,3 Millionen Euro) einbringen.

Textgröße ändern:

Ein Christie's-Experte hatte die beiden Porträts aus dem Jahr 1635 vor einigen Jahren eher zufällig bei einer Routine-Begutachtung in der Privatsammlung einer britischen Familie gefunden. Die 20 Zentimeter großen ovalen Ölgemälde zeigen Jan Willemsz van der Pluym und Jaapgen Carels, ein älteres Ehepaar aus Rembrandts Heimatstadt Leiden. Nach Angaben von Christie's wurden die Bilder bisher nie systematisch untersucht und auch in der Literatur über Rembrandt nicht erwähnt.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Ostermesse in Rom: Franziskus fährt im Papamobil durch die jubelnde Menge

Er ist gesundheitlich schwer angeschlagen - trotzdem hat es sich Papst Franziskus nicht nehmen lassen, bei der traditionellen Ostermesse in Rom den Gläubigen nah zu sein. In seinem offenen Papamobil wurde der 88-Jährige am Sonntag rund eine Viertelstunde lang unter dem Jubel tausender Menschen über den Petersplatz gefahren. Zuvor hatte er vom Balkon des Petersdoms aus den Christen in aller Welt "Frohe Ostern" gewünscht.

Papst Franziskus überbringt persönlich Ostergrüße und fordert Abrüstung

Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Franziskus wurde am Sonntag in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit Applaus. Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch "Frohe Ostern". In seiner Osterbotschaft forderte Franziskus erneut Abrüstung.

Papst Franziskus wünscht bei Messe auf Petersplatz persönlich "Frohe Ostern"

Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Franziskus wurde am Sonntag in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit Applaus. Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch "Frohe Ostern".

Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben

Sie war einer der größten Filmstars der Philippinen: Die Schauspielerin Nora Aunor ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Das teilte ihre Familie am Donnerstag mit. Aunor, die in ihrer jahrzehntelangen Karriere in 170 Filmen mitspielte und auch als Sängerin Erfolge feierte, soll nach Angaben der philippinischen Regierung mit einem Staatsbegräbnis geehrt werden.

Textgröße ändern: