The National Times - ARD stellt Vormittagssendung "Live nach Neun" ein

ARD stellt Vormittagssendung "Live nach Neun" ein


ARD stellt Vormittagssendung "Live nach Neun" ein
ARD stellt Vormittagssendung "Live nach Neun" ein / Foto: © AFP/Archiv

Die ARD stellt in ihrem Vormittagsprogramm die Fernsehsendung "Live nach Neun" ein. Die seit fünf Jahren laufende Sendung werde 2024 nicht fortgesetzt, teilten ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und ARD-Chefredakteur Oliver Köhr am Donnerstag in München mit.

Textgröße ändern:

Die ARD befinde sich "mitten in einer Neustrukturierungsphase, die nicht ohne Einsparungen im linearen Programmbudget auskommt, um die notwendigen Umschichtungen in die ARD-Mediathek zu ermöglichen", hieß es zur Begründung. Deshalb könne sich der Sender "nicht mehr alles in vollem Umfang leisten". Die erste Folge von "Live nach Neun" war im Mai 2018 ausgestrahlt wortden.

Die Sendung wird vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) verantwortet. Der WDR-Programmdirektor für Information, Fiktion und Unterhaltung, Jörg Schönenborn, bedauerte es, "dass wir dieses Fernsehkapitel jetzt schließen". Zugleich müsse die ARD ihre Kraft noch stärker auf die Mediathek richten. Was ab 2024 auf dem Sendeplatz am Vormittag im Ersten folgen soll, war noch unklar.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Ostermesse in Rom: Franziskus fährt im Papamobil durch die jubelnde Menge

Er ist gesundheitlich schwer angeschlagen - trotzdem hat es sich Papst Franziskus nicht nehmen lassen, bei der traditionellen Ostermesse in Rom den Gläubigen nah zu sein. In seinem offenen Papamobil wurde der 88-Jährige am Sonntag rund eine Viertelstunde lang unter dem Jubel tausender Menschen über den Petersplatz gefahren. Zuvor hatte er vom Balkon des Petersdoms aus den Christen in aller Welt "Frohe Ostern" gewünscht.

Papst Franziskus überbringt persönlich Ostergrüße und fordert Abrüstung

Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Franziskus wurde am Sonntag in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit Applaus. Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch "Frohe Ostern". In seiner Osterbotschaft forderte Franziskus erneut Abrüstung.

Papst Franziskus wünscht bei Messe auf Petersplatz persönlich "Frohe Ostern"

Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Franziskus wurde am Sonntag in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit Applaus. Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch "Frohe Ostern".

Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben

Sie war einer der größten Filmstars der Philippinen: Die Schauspielerin Nora Aunor ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Das teilte ihre Familie am Donnerstag mit. Aunor, die in ihrer jahrzehntelangen Karriere in 170 Filmen mitspielte und auch als Sängerin Erfolge feierte, soll nach Angaben der philippinischen Regierung mit einem Staatsbegräbnis geehrt werden.

Textgröße ändern: